Warum werden Altglascontainer nicht als Recycling-Standorte akzeptiert?

Ich wollte einige Altglascontainer in meinem Umfeld als Recycling-Abgabestationen eintragen in Google Maps. Ich habe dazu die Orte selbst besucht, Fotos gemacht und wollte diese mit der genauen Adresse als neuen Standort eintragen. Leider werden diese nicht akzeptiert. Mache ich was falsch?

8 Likes

Hello @tomcat4030

A happy welcome to local guides connect forum. I realise that it’s your first post and comment today here on the forum. We hope you always feel welcome here to participate and interact with other local guides.

Regarding your edits,please kindly read Why is my edit status “Pending” or “Not Applied”? if you haven’t already done so. You might find answers to this question there.

I’ll also suggest How to make sense of Google’s responses to your edits . These posts are put together by experienced local guides who have made thousands of edits. Hope they help you !!!

Happy guiding

Cheers

Vielen Dank für die Antwort und den Willkommensgruß. Die von mir einzutragenden Standorte von Altglascontainern sind durch mich persönlich verifiziert und mit einem Fotobeweis hinterlegt. Dennoch werden diese von Google automatisch abgelehnt. Ich wollte dazu wissen, ob ich einen Fehler mache beim Anlegen oder ob Altglascontainer gar nicht als Recycling-Abgabestellen gelten?

Hi @tomcat4030

Try sharing the info you used to suggest one of the places including

Name, Category, url, and phone number and the location (dropped pin or gps coordinates).

Morten

Das ist der Screenshot des abgelehnten Eintrages:

Und das ist ein Foto des Altglascontainers:

Hier noch die exakte Koordinaten:

48°15’12.0"N 14°17’01.8"E

https://maps.app.goo.gl/FX29wEuzN447Nx7o8

Hi @tomcat4030

It would be very helpful if you would always use the tagging tool when replying to someone here on Connect. Type @ followed by the username. Type slowly. Then we get an e-mail notification and you are more likely to get a prompt reply. Just hitting Reply does not ensure we get notified by email.

Normally the name field can not be used for a description or a further specification of the category. Strictly, places without a proper name should not be on Maps. I know this is often violated but it could play a role in you getting rejected.

Have you checked if the municipality or the recycling company has a website where this place is mentioned. Not having any online traces increases the likelihood of rejection.

Google Maps has a program enabling local and regional partners to upload their data directly and automatically. Please learn more here: Google Maps Content Providers
Examples include municipalities and public transport providers.

Cheers
Morten

Hy @MortenCopenhagen

Danke. Ja es gibt eine offizielle Website der Linz AG, die für diese Altglascontainer zuständig ist. Diese listen alle Standorte auf: https://services.linzag.at/abfallsammelstellen/?nav=%2Fde%2Fprivatkunden%2Fzuhause%2Fabfall%2Fservice_dienstleistungen%2Faltstoffsammelstellen_suche%2Faltstoffsammelstellen_suche.xhtml


Wenn ein Altglascontainer keine Recycling-Abgabestelle ist, was dann? Und was genau wäre dann eine Recycling-Abgabestelle? LG

@tomcat4030

I think the category is the correct one.

Try creating it again, this time adding the url. If possible make it a deep link to that specific location.

Best of luck

Morten

@tomcat4030 bei mir hatte das Ende letzten Jahres noch funktioniert, sogar ohne Foto (hab ich bis heute vergessen, zu machen). Als Name hatte ich allerdings nur Glascontainer gewählt.

Möglicherweise war die Adresse (im Sinne von Google) nicht korrekt. Nach meiner Erfahrung muss man die aus der vorgegebenen Liste auswählen und nicht eintippen.

Ich habe gerade mal probiert. Wenn man den oben genannten Link aufruft, behauptet Google, das wäre “Dauphinestraße 226, 4030 Linz, Österreich” (und nicht Nummer 205).

Hallo @WilfriedB

Danke für den Tipp, ich werd das heute noch versuchen. Ja die Adresse ist Dauphinestraße 226, jedoch ist das die Adresse vom Gebäude ca. 30m entfernt vom Glascontainer. Ich dachte ich biete einen Mehrwert, wenn ich die exakten Koordinaten angebe, anstatt die am nächsten gelegene Adresse mit Hausnummer.

1 Like

Hello @MortenCopenhagen

Danke für den Tipp. Ich habe hier im Forum und auch über die Suchmaschine keinerlei Infos gefunden, was genau ein Deeplink bei Google Maps ist bzw. wie dieser zu erstellen wäre. Wo finde ich denn da Informationen dazu?
LG

2 Likes

@WilfriedB

Ich hab das nun als Glascontainer angelegt mit der Adresse des nächstgelegenen Gebäude. Nun hat es funktioniert. Danke nochmal für die Hilfe! Nun habe ich den bereits erstellten Ort editiert und die Markerposition exakt platziert. Mit diesem kleinen Workaround ist der Eintrag angenommen und der Marker exakt. LG

2 Likes

@WilfriedB

Bei den Glascontainer hat es super funktioniert, nun kann ich alle anderen aus meiner Liste auch anlegen. Ich habe auch einen Grünschnittcontainer neu anlegen wollen, von denen es nur ganz wenige öffentliche gibt, hier jedoch wurde der Eintrag komischerweise wieder nicht akzeotiert. Es gibt aber auch keine Url dazu wo bestätigt wird, dass da ein Grünschnittcontainer steht. Nur im Satellitenbild würde man ihn sehen.

https://maps.app.goo.gl/fWEciQu8uvYL8aqs9

1 Like

A deep link is one that will display information about the specific location and not just the entire map, @tomcat4030 .

How to find it depends a lot in how the website is constructed. One trick I often use is to right/ling click/tap and then copy url. You should always test the link by pasting it into a fresh browser tab and check that the street address mentioned match what you are suggesting when creating the place.

Cheers

Morten

PS keep in mind that websites can be created so it is not possible to extract the deep link.

Hallo @tomcat4030 , freut mich und vielen Dank fĂĽr die RĂĽckmeldung!

Das klappte bei meinen Briefkästen und Glascontainer letzten November auch erst nach einigen Fehlversuchen, aber alle ohne URL.

Man kann nur raten, woran es lag: der (zu lange?) Namen oder die Adresse nicht passend zur geographisch Position? Irgendwie kam ich wohl zu dem Schluss, dass es wohl letzteres war.

@tomcat4030 zu " … was genau ein Deeplink bei Google Maps ist …":
Ich glaube, @MortenCopenhagen meinte den Link, der auf den Besitzer/Verwalter des Containers verweist.

Meines Wissens, ganz kurz gesagt ist ein deeplink eine URL, die nach dem .com/ noch weitere Informationen enthält, also nicht auf die Startseite, sondern eine Unterseite verweist. Bei den meisten Web-Seiten kann man die aus der Adresszeile des Browser kopieren, das gilt aber nicht für Google, da darin das angemeldete Benutzerprofil verschlüsselt ist.

Wenn @MortenCopenhagen sagt “You should always test the link by pasting it into a fresh browser tab” würde ich noch hinzufügen “am besten in einem private/anonymen Fenster”, also unabhängig von irgendeinem Login oder vorhandenen Cookies.

Aber wie oben schon gesagt, bei mir funktionierte es ganz ohne Link.

Hier noch eine Beschreibung von deeplink.


Was die Links auf Positionen in Google Maps betrifft, nutze ich immer die “Teilen” Funktion und zwar in diesem Fall auf das Listing und nicht auf eine eigene Rezension oder Media (die könnten ja nicht öffentlich sein):