Let´s get to know each other better - Brasilia

Jedes Land bekommt nun seinen eigenen Beitrag.

Wenn ein Land hier NICHT aufgeführt ist, dann ist es nicht durch einen Local Guide teilnehmend an den Leaderboards (registriere dich HIER) von Adam GT und auch nicht durch einen Guiding Star vertreten

A

Hier gelangt ihr zu den anderen Beiträgen dieser Reihe:

Algerien - Argentinien - Australien - Österreich - Aserbaidschan - Bahrain - Bangladesch - Barbados - Belarus - Belgien - Bolivien - Brasilien - Bulgarien - Kambodscha - Kamerun - Kanada - Chile - China - Kolumbien - Costa Rica - Elfenbeinküste - Kroatien - Zypern - Kuba - Tschechien - Dänemark - Dominikanische Republik - Ägypten - Äthiopien - Finnland - Frankreich - Gambia - Georgia - Deutschland - Ghana - Griechenland - Guinea - Hong Kong - Island - Ungarn - Indien - Indonesien - Iran - Irak - Irland - Israel - Italien - Japan - Jordanien - Kenia - Lettland - Liechtenstein - Malaysia - Mexiko - Marokko - Mongolei - Marokko - Myanmar - Nepal - Niederland - Neuseeland - Nigeria - Nordmazedonien - Norwegen - Pakistan - Panama - Paraguay - Peru - Philippinen - Polen - Portugal - Puerto Rico - Katar - Rumänien - Russland - Ruanda - Saudi Arabien - Senegal - Serbien - Singapur - Slowakei - Slowenien - Südafrika - Südkorea - Spanien - Sri Lanka - Schweden - Schweiz - Taiwan - Thailand - Türkei - Uganda - Ukraine - Vereinigte Arabische Emirate - Vereinigtes Königreich - Vereinigte Staaten von Amerika - Vietnam - Jemen - Sambia - Simbabwe

Verlinkt sind vorherige Beiträge dieser Reihe, kursiv die neuen Länder seit meinem letzten Beitrag.

Bestehende Konversationen (aus meiner vorherigen Reihe) über Wissenswertes übertrage ich ganz oder in Auszügen, die Liste mit den Ansprechpartnern aus den Leaderboards will ich in regelmäßigen Abständen aktualisieren, zumindest ist dies mein Plan, mal sehen wie sich dieser dann umsetzen lässt.

Sollte es weiterhin das Guiding Stars Programm geben, werde ich diese natürlich ebenfalls ergänzen.

Jeder der angesprochenen Local Guides kann, muss jedoch nicht, sein Land oder Besonderheiten vorstellen.

Fragen im Gegenzug zu Deutschland beantworte ich natürlich sehr gerne. Ich hoffe auf einen regen Austausch und gemeinsames “lernen”

Brasilien

Punkte

@DaniQueiroz

6

Fotoansichten

@ DaniQueiroz

6

Durchschnittliche Aufrufe/Foto

@ DaniQueiroz

6

Sternansichten

Sternansichten/Tag

Brasilien

Fotos

@ DaniQueiroz

6

Bewertungen

@ DaniQueiroz

6

Videos

@ DaniQueiroz

6

Antworten

@ DaniQueiroz

6

Guiding Stars 4

Alexandre C.

@AlexandreCampbell

8

2020 Local Business Champion

Karen G.

@GasparKaren

8

2020 Local Business Champi

Rebeca E.

@rebecaellerf

9

2021 Helpful Hero

Sarah K.

@SarahKa

9

2021 Inklusive Mapper

Was wissen die Deutschen über Brasilien?

  1. Fussball
  2. Kaffee
  3. Rio de Janeiro
  4. Karneval
  5. Zuckerhut
  6. fast so groß wie ganz Europa
  7. 2 1/2x mehr Menschen als Deutschland leben dort
  8. Regenwald
  9. Abrodung des Regenwaldes

Und was wisst ihr über Deutschland? Lasst es mich wissen, ich bin seeeeehr neugierig, was man in eurem Teil der Welt über die Deutschen sagt.

rebecaellerf schrieb:

Hallo Stephanie_OWL …

Liebte deine Liste. Es ist sehr interessant zu verstehen, wie andere Länder unseres sehen! Und ich mochte die Liste, weil die meisten davon positive Punkte sind. Vielen Dank für Ihre Perspektive!

Meine Antwort:

Oh jaaaa, rebecaellerf

Das finde ich ebenso!

Ich freue mich, dass Sie dir auch gefällt!!

5 Likes

Eine Frage in die Runde:

Im TV sah ich das Rezept einer brasilianischen Kürbissuppe die bei Festlichkeiten auf den Tisch kommt.

Ich war SOFORT interessiert, habe fleißig mitgeschrieben und bereits ein paar Tage später dieses Gericht nachgekocht. Es war wirklich absolut lecker!!

Nun zu meiner Frage, wie brasilianisch ist diese Suppe überhaupt?!?

Nachdem ich in meinem China Beitrag lernte, dass chinesische Glückskekse in China gar nicht bekannt sind und ausschließlich hier in Deutschland den Besuchern eines chinesischen Gerichtes gereicht werden… :pleading_face:

Brasilianische Kürbissuppe

2 Hokkaido Kürbisse

  • Kerne entfernen
  • Fruchtfleisch klein schneiden
  • Ausgehöhlte Kürbisse gut salzen und pfeffern

Fruchtfleisch der Kürbisse

  • In geringer Menge Wasser dünsten

  • 2 Knoblauchzehen fein pressen

  • Röstzwiebeln nach Geschmack

  • Alles gemeinsam kochen und anschließend pürieren

  • 1/2 Becher Creme Fraiche und 1/2 Packung Schmierkäse hinzu geben

250g Garnelen, roh

  • Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren
  • In der Pfanne von beiden Seiten gut anbraten
  • Garnelen dann im Stück, oder wie ich püriert, zu dem Fruchtfleisch Püree geben
  • Alles Abschmecken

In die Kürbisse füllen, mit Kräutern garnieren und in ab den heißen Backofen ca. 20 Minuten bei 180 Grad

So sah mein Ergebnis aus :star_struck:

1 Like

Olá @Stephanie_OWL ! Sou brasileira e achei muito interessante seu post. Sobre essa sopa ela é popularmente conhecida como “Camarão na moranga”. Conta a história que ela foi criada em Ubatuba litoral Norte de SP, na Ilha Anchieta, onde tinha um presídio e lá se plantavam várias verduras e aboborás tipo moranga. Certa vez ao ser transportada as verduras para o litoral a carga caiu no mar, e as recolheram e quando a cozinheira foi fazer a abobora tinha camarões dentro dela, e assim teve a ideia de criar a receita. Se é verdade eu não sei, mas aqui faz muito sucesso, e espero que você também tenha apreciado a receita.

1 Like

@Stephanie_OWL Sei muito pouco da Alemanha, infelizmente o cinema nos retrata histórias ruins a respeito da Segunda Guerra Mundial. Não tenho contato com pessoas de origem Alemâ, o marido de minha tia era descendente e ele era uma pessoa muito boa, gentil, carinhoso com as filhas e com a gente, o que me fez perceber que as coisas ruis do passado ficou para trás.

O que sei é que:

1- Cerveja

2- Salsicha

3- October Fest

4- Chucrute

5- Muito frio

6- Na copa de 2014 Brasil perdeu da Alemanha por 7 gols (Isso não é bom de ser lembrado LOL)

7- São pessoas bonitas

8- Marcas de carros famosas

9- Paisagesn de tirar o fôlego

10- Idioma difícil de aprender

Fique bem! Espero um dia ter a oportunidade de conhecer seu país.

1 Like

Oh ja @rosanabtl ich fand das Rezept köstlich!!! Und die Suppe IM Kürbis zu zubereiten hat mir viel Freude bereitet, ich fand es sehr ungewöhnlich!

Nun, mit deiner Geschichte im Kopf, werde ich sie beim nächsten Mal noch mehr lieben!

1 Like

Ich liiiiibe deine Aufzählung @rosanabtl !!!

Das meiste davon kann ich tatsächlich bestätigen! :rofl:

Kalt… Nun ja, im Vergleich mit Brasilien auf JEDEN Fall!!!

Die Sommermonate werden allerdings auch hierzulande immer wärmer!

Morgen melde ich mich nochmal etwas ausführlicher, heute wird mir die Zeit zu knapp, noch so viel zu tun und bereits so spät :wink:

1 Like

Liebe @rosanabtl

Es hat mir keine Ruhe gelassen, darum schreibe ich dir doch heute noch :rofl:

Ich kann nachvollziehen, dass die Berichterstattung im TV oder Kino in Bezug auf Deutschland oft natürlich auch die damaligen, schrecklichen Zeiten zeigt.

Meine Oma väterlicherseits ist gebürtig aus Schlesien gekommen, welches heute zu Polen gehört. (Der Großvater meines Mannes auch)

Sie erzählte mir damals von ihren wunderbaren Zeiten als Kind dort, die schneereichen Winter die sie schilderte sind mir im Gedächtnis geblieben und wie ihre eigene Mutter den Familienhund mit dem Schlitten zur Schule schickte um sie abzuholen.

Im Krieg wurde sie, schwanger, aus der Heimat vertrieben und hatte eine schlimme Reise bis Deutschland vor sich.

Sie erzählte, dass sie nur Dank einer anderen Familie überlebt hatte, die Brennnesselsuppe mit ihr teilten obwohl sie selbst so wenig hatten.

Mein Opa war in Gefangenschaft geraten, er war oftmals sehr in sich gekehrt und redete wenig von dieser Zeit.

Meine Oma schimpfte einmal sehr schlimm mit ihm, als er mir (als kleines Kind) erzählte wie er einen Kameraden durch eine Mine verloren hatte. Das hatte ihn traumatisiert.

Selbst meinem Vater hatte er davon niemals erzählt.

Insgesamt traumatisieren Kriege jede Bevölkerung.

Meine Schwiegermutter erzählte mir von den Soldaten die ihr Schokolade schenkten als sie 5 oder 6 Jahre alt war.
Sie sagten immer “Kleine Deutsche” zu ihr.

Du siehst, auch wenn ich 1972 geboren bin haben mich die Kriegsgeachichten begleitet.

Zur Zeit gibt es deutschlandweit Demonstrationen gegen eine sehr rechts orientierte Partei die mit schlimmen Gedankengut leider an vergangene Zeiten erinnert.

Die Bevölkerung geht zu 100.000den auf die Straße und sagt: Nie wieder ist JETZT!

Damit wollen sie zum Ausdruck bringen, dass es nie wieder passieren darf was damals geschah. Und man JETZT dagegen angehen muss. Damals hätte es auch weit zuvor ein JETZT gegeben, welches verpasst wurde und die dunkle Zeit über Deutschland brachte.

Aber jetzt komme ich zu deiner Aufzählung, darüber freue ich mich immer sehr!

Oh ja! Bier! An erster Stelle :rofl: ich habe mal einen eigenen Beitrag darüber geschrieben. Ich glaube, dass ist DER Punkt, den die ganze Welt mit Deutschland in Verbindung bringt

Wurst… Die deutschen lieben Bratwurst! Immer und überall :rofl: zumindest alle die nicht vegan leben.

Oktoberfest, ja, in Bayern ist es DAS Fest schlechthin. Ich muss gestehen, ich war noch nie dort!

Sauerkraut… Mhhhhhm mm wie wahr wie wahr, stünde ich repräsentativ für Deutschland käme dies nach weiter oben :rofl: :see_no_evil:

Kalt… Dazu habe ich ja bereits geschrieben. Derzeit ist es vor allem nass!

Wenn das so weiter geht sprechen wir bald auch von einer Regenzeit in Deutschland.

Ich schaue Fußball nur bei Weltmeisterschaften aber mehr aus Geselligkeit als mitfiebernd. Und gestehe, dass ich nicht einmal an das Spiel 2014 erinnern kann

Wunderschöne Menschen? Ok, einige schon, andere weniger. Ist das nicht in allen Kulturen so?

Wenn ich an Brasilien denke sehe ich den Karneval vor mir und die bezaubernden Frauen in den herrlichen Kostümen… Sie finde wiederum ich sehr schön

Berühmte Automarken, definitiv! Ohne wenn und aber, ich stimme dir 100% zu.

Ach wie liest es sich so schön: deutsche Wertarbeit!

Atemberaubende Landschaften, ich liebe sie! So vielfältig! Viel zu wenige Menschen in Deutschland machen Urlaub im eigenen Land, dabei hat Deutschland so viel zu entdecken!

Oh ja, die Sprache! Sehr interessant was wir teilweise für Worte nutzen um Gegenwart oder Vergangenheit zu beschreiben. Und für sooo viele Dinge gibt es gleiche Bedeutungen.

Ich liebe eine Beitragsreihe auf Tiktok bei dem eine deutsche Frau ihrem amerikanischen Mann deutsche Begriffe erklärt.

Ich könnte mich kaputt lachen dabei.

Deine Auflistungen haben mir viel Freude bereitet! Danke dir dafür!

1 Like

@Stephanie_OWL Sinto que tenha te alguma forma te incomodado, mas aqui no Brasil a maioria dos filmes que vejo a Alemanha está sempre relacionada com a guerra e isso nos marca. Deveriam de fato mostra a alemanha atual com seus moradores e cultura local.

Agradeço por explicar tão bem a sua juventude e de sua família. Não sou preconceituosa se tivesse que visitar seu país iria com alegria e sem receios. Acredito que as novas gerações que não aderiram ao antigo sistem tem muitas coisas boas a oferecer. Gostaria de coração que as guerras não existissem. Fico com o coração apertado em ver os conflitos que estão em alguns países.

Desejo que os seus companheiros sejam mensageiros de boas notícias e que você seja feliz. Agradeço!

1 Like

Es hat mich nicht gestört, ich wollte dir aber so gerne antworten, dass ich mir die ganze Zeit überlegt hatte, was und wie ich schreiben möchte :rofl: :rofl:

und ich finde es sogar gut, dass du es angesprochen hast!

Du hast es sehr gut und umsichtig angesprochen! Mit Feingefühl.

Ich fühlte mich nicht dadurch belastet. Im Gegenteil, ich bin Deutsche, aber ich bin nicht die Vergangenheit. Sie hat mich geprägt und ist Teil meiner Familiengeschichte, aber ich bin weltoffen und so gut wie es geht Vorurteilsfrei. Ich liebe die

Vielfalt des Lebens, die Kulturen.

Ich freue mich auch sehr, dass du keine Bedenken hast Deutschland auf deine Reiseliste zu setzen.

Deutschland ist ganz anders als “die alten Zeiten” und durch dich und mich, diese Beitragsreihe und andere Local Guides wie uns können wir gegen Bedenken und Vorurteile angehen!

Danke für deine Zeit!

1 Like