Lernen wir uns besser kennen Part4 - Kanada, Chile, China, Kolumbien, Kroatien

@Stephanie_OWL By the way, I have been living in Shenzhen for over a decade, where it is a rapidly-developing economic and technology hub in southern China. You can refer to my Google local guide profile for the photos and reviews I posted on this city. If you have some interests or questions about this metropolis “neighbour” of Hong Kong, then I will be pleased to answer.

P.S. I have no knowledge of German at all. But thanks to Google Translate, I can understand what you want to know and reply respectively. v(^_^)v

2 Likes

ZUNÄCHST:

Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Spät oder nicht spät, völlig egal, hier gibt es keine zeitliche Begrenzung!

Ich bin gerade dabei alles ein wenig zu überarbeiten und daher habe ich auch länger gebraucht um DIR zu antworten.

Chinesisches Horoskop. Nun, das ist etwas kompliziert. Das Horoskop wurde einst von der Regierung jahrzehntelang als „föderaler Aberglaube“ scharf kritisiert. Heutzutage bezieht sich die ältere Generation (z. B. Menschen ab 60 Jahren) immer noch auf sie, um Ratschläge in wichtigen Lebensfragen zu erhalten, aber jüngere Menschen haben ihre „Technik“ oder „Regeln“ bereits vergessen.

Spannend!!!

Sehr sehr spannend! In Deutschland gibt es 12 Tierkreiszeichen:

Widder 21. März bis 20. April

Stier 21.April bis 21.Mai

Zwilling 22. Mai bis 21. Juni

Krebs 22. Juni bis 22. Juli

Löwe 23. Juli bis 22. August

Jungfrau 23. August bis 22. September

Waage 23. September bis 22. Oktober

Skorpion 23. Oktober bis 22. November

Schütze 23. November bis 20. Dezember

Steinbock 21. Dezember bis 19. Januar

Wassermann 20. Januar bis 18. Februar

Fische 19. Februar bis 20. März

Ganz ohne irgendwelche esoterischen oder astrologischen Grundkenntnisse weiß eigentlich jeder in Deutschland was für ein Sternzeichen er oder sie hat.

Ich bin Zwilling.

Zugleich gibt es eine große Anzahl an Menschen die auch über ihr chinesisches Sternzeichen Bescheid wissen… Ich fand das zum Beispiel immer sehr spannend und bin eine Ratte, Element Wasser :rofl:

Glückskekse. In China macht man solche „Glückskekse“ nicht als Snack. Nur Chinesen, die im Ausland leben, tun dies. Lassen Sie sich nicht von amerikanischen TV-Dramen stereotypisieren. (^_^)v

Hier in Deutschland bekommt man Glückskekse in eigentlich jedem chinesischen Restaurant. Mittlerweile auch in Discountern vor Silvester. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit.

Himmelslaternen. Chinesen stellen normalerweise bei Festen wie dem Mondneujahr und dem Mittherbstfest als Teil der Feierlichkeiten ROTE Laternen her.

Bei uns sind Himmelslaternen seit 2009 verboten.

Im Jahr 2019 in der Stadt Krefeld, kam es zu Silvester zu einem Drama als eine Himmelslaterne auf ein Affenhaus im Zoo fiel und die Affen dort elendig zu Tode kamen.

Mit Stäbchen wird gegessen. Ich bin neugierig, warum Sie es als Ihre Interessen aufgeführt haben. Es ist nicht schwer zu lernen, da Essstäbchen etwas mit Messer und Gabel gemeinsam haben, nehme ich an.

Bei uns wird mit Gabel und Messer gegessen. Ich selbst kann leidlich gut mit Stäbchen umgehen, aber die Norm ist dies hier nicht.

In chinesischen Restaurants werden sie jedoch angeboten.

Nase schnupfen am Esstisch gilt als unhöflich. „Naseschnüffeln am Esstisch“? Auch ziemlich neugierig auf diesen in Ihrer Liste. Es gibt viele Tischmanieren in China, aber die Menschen benehmen sich beim Essen kaum so.

In Deutschland kümmert sich keiner darum wenn ein Taschentuch benutzt wird. Egal wo und egal wann. Auch am Esstisch.

Ich habe gehört, in China sei dies verpönt.

Ich liebe den Google Übersetzer, dieser ermöglicht es mir, mich in jeder Sprache zu unterhalten. Außer Englisch und ein paar Brocken in Französisch und Spanisch kann ich ebenfalls keine Sprachkenntnisse vorweisen :wink:

1 Like

@Stephanie_OWL Well, then I am a Libra according to the 12 Zodiacs of constellation, and a “Dragon” in traditional Chinese zodiac system. But I am not that interested interpreting my life, personality or future from these signs. Gender may be part of the reason to this phenomenon. As I observed, girls and young ladies are more in favour of such “fortune-telling” hobbies in China. They love to share what their zodiac signs are and what these signs mean with each other, at school or at the office. This is one of their “common languages”.

As of the “fortune cookies”, I have never eaten any one of them in my life, really. There’s no such a kind of snack in China. It may sound weird to you, but that’s true. Instead, I heard people in the northern part of China used to have “lucky dumpling” at Chinese Lunar New Year’s Eve. That means one of the dumplings they had at that day was filled with a coin. Whoever ate that “coined” dumpling would have a good luck with fortune all year long.

For the skylanterns, I am sorry for having misunderstood them as those “lanterns” hanging around houses or buildings as decoration. In China they have been banned in many cities for safety reasons too, similar as home-made fireworks and firecrackers. But this year some cities lifted the prohibition of fireworks and firecrackers. So maybe the skylanterns could return to people’s life some time in the future.

For chopsticks, they are designed to “fix” food rather to “cut” or “devide” it. In Chinese cooking methodology, meat like pork and beef are usually sliced or cut into small pieces of ribs, and so as to vegetables. So you have to use chopsticks to “fix” them first, then “move” them to your bowl. This is different from western food such as a large piece of roasted steak or “Schweinshaxe”.

And for your last point, using a handkerchief at the dinning table will not be frowned in China. Actually, people don’t use handkerchives - they use tissues instead. Generally people use them when there’s something dirty on the table, or the moment they are full (cleaning the mouth).

1 Like