StefanL's post
cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 
Level 6

Einige Anfängerfragen

Hallo Zusammen,

seit einigen Tagen benutze ich nun den MapMaker und finde es faszi9nierend wie einfach doch manche DInge sind und bin doch entsetzt welche Lokalitäten z.B. in meiner kleinen Stadt fehlen.

Ob man Datenkraken sagen möchte oder nicht mag ich gar nicht anstoßen.

Aber wenn z.B. kleine örtliche Schnellimbisse nicht aufgelistet sind, weil dessen Betreiber gar keinen Draht zum Internet haben dnn finde ich das sehr schade für sie, , vorallem auch weil dessen Essen sehr schmeckt. Man findet ihn natürlich dann nicht als Besucher der schönen Stadt wenn er etwas außerhalb ansässig ist.

 

Nun zu meinen Fragen, ich scheine bisweilen der einzig aktive in meinem gesamten Gebiet zu sein (Altenburger Land, fokus liegt auf Schmölln) und leider habe ich keine Möglichkeit Einträge zu überprüfen etc. weil außer mir scheinbar keiner welche tätigt.

- Wer überprüft dann anders herum meine Einträge? Denn leider habe ich schon einige Einträge bei denen erscheint "Ihre Bearbeitung konnte nicht überprüft werden. Sie wird daher nicht veröffentlicht". Ich verstehe den Sicherheitsaspekt nur sind meine Angaben korrekt, was mache ich da?

 

- Sehe ich das richtig das die Funktion und möglichkeiten in der Android App (Google Maps) und im Browser (MapMaker, Local Guides, Map) teilweise sehr unterschiedlich und übersichtlich/unübersichtlich sind?

 z.B. die Übersicht der Veränderungen, hinzugefügten OPrten, ablehnung etc.)

 

- Wie geht ihr mit Orten vor die vorgeschlagen werden wegen fehlender Webseite aber keine haben, gibt es eine Art Platzhalter? Denn eine Näherin mit über 50 wird sich keine mehr erstellen. Und links zu existieren Facebook Seiten gehen nicht.

 

- Gibt es eine KOmmentarfunktion für Änderung in der App? Denn als Beispiel wollte ich den Namen eines lokalen Modegeschäfts ändern von "MIederwaren, Bademoden und mehr" in Hemd & Höschen" (ja so heißt das Geschäft), ich denke wegen dem Namen wurde es automatisch abgeleht, nur leider konnte ich z.B. keinen Link zu deren Facebookseite hinzufügen als Bestätigung das es der Wahrheit entspricht und das deren Geschäftsnamen ist.

 

Ich denke es tauchen noch viel mehr Fragen auf, dafür würde ich den Thread gerne weiter gebrauchen.

Aber es hat schon einige Zeit gedauert dieses Forum überhaupt zu finden.

 

LG aus Schmölln,

Stefan

 

 

 

Schmölln - Thür, Schmölln, Deutschland
4 comments
Level 7

Re: Einige Anfängerfragen

Hallo Stefan,

 

neue Orte trage ich prinzipiell nicht im Map-Maker, sonder direkt in der Google-Maps-App (oder im Browser) ein. Oft sind die Ort bereits hinterlegt, tauchen aber (noch) nicht als Punkt auf der Karte auf. Gibt die Adresse ein (oder tippe darauf)  und dann kannst Du den Fehlenden Ort hinzufügen. Bei mir werden gefühlt 80 - 90 % der fehlenden Ort gleich bestätigt. Den Map-Maker benutze ich nur, um gravierende Änderungen wie Straßennahmen oder grob falsche Angaben zu ändern. 

 

Es könnte sein, dass ich mich durch meine Beiträge als "vertrauenswürdig" erwiesen habe und deswegen meine neuen Ort schneller freigeschaltet werden. Ich freue mich, wie Du, auf das Feedback der anderen. 

 

Liebe Grüße 

Raik aus Halle (Saale)

Level 10

Re: Einige Anfängerfragen


- Wer überprüft dann anders herum meine Einträge?

Grundsätzlich werden alle Änderungen und Neueinträge im Google Map Maker angezeigt. Dort können andere Nutzer die Einträge überprüfen und je nach Status bewerten und freigeben. Bestätigte Einträge werden im zweifelsfalle von Google (bzw. vom Unternehmen) überprüft.

 

- Sehe ich das richtig das die Funktion und möglichkeiten in der Android App (Google Maps) und im Browser (MapMaker, Local Guides, Map) teilweise sehr unterschiedlich und übersichtlich/unübersichtlich sind?

Die Änderungsfunktionen in der App sind einfach gestaltet und nur auf Orte begrenzt. Straßen usw. kann man nur im Map Maker ändern. In der App gibt es zusätzlich die Funktion andere Änderungen zu überprüfen. Dies ist bei Maps im Browser nicht möglich(nur im Map Maker)

 

- Wie geht ihr mit Orten vor die vorgeschlagen werden wegen fehlender Webseite aber keine haben, gibt es eine Art Platzhalter?
Es ist nicht zwingend erforderlich, das ein Eintrag eine Website hat. Eine Angabe ist sinnvoll, soweit vorhanden, um Einträge auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.

 

- Gibt es eine KOmmentarfunktion für Änderung in der App?
Kommentieren kann man seine Änderungen nur im Map Maker. Dort erhält man zumindest eine weitere Angabe wieso die Änderung abgelehnt wurde.

 

Der Google Map Maker ist ein mächtiges Tool und benötigt schon eine gute Basis an Erfahrung. Vor allem das anlegen von Straßen erweist sich teilweise sehr komplex. Weiterhin sind viele Regeln zu beachten. Z.B. ist es nicht sinnvoll einen Fussweg einer Straße extra anzulegen, da dies u.a. für die Routenplanung keinen Sinn macht.

Bei Fragen stehen dir gern die User hier oder im Map Maker Forum zur Verfügung. Die Hilfe beschreibt nur die Basics.

 

 


 

Level 6

Re: Einige Anfängerfragen

Vielen Dank für die Antworten ihr Beiden.

 

Warum tauchen einige Punkte erst auf wenn man auf dessen Gebäude oder Adresse ein gibt? Denn sie scheinen ja shcon länger vorhanden zu sein, würde ich vermuten, nur tauchen die Pin-Nadeln nicht von selbst auf.

Wenn ich Das Bild Profilbild vom Daniel richtig in Erinnerung habe, war er derjenige der mit gestern schon sehr toll im Produktforum geholfen hat, wenn nicht verzeih die Verwechselung,

 

Warum das mit dem Namen des Geschäfts ein Problem war weiß wohl nur Google selbst, aber mit Region-Lead Rechten konnte es eingetragen werden.

Ich denke auch das deine Vermutung mit dem "vertrauenswürdig" zu trifft Raik, denn das war ja damals auch der Grund weswegen es offline genommen wurde wenn ich mich nicht täusche, wegen dem ganzen Schindluder.

 

 Ich studiere gerade die Hilfe und die unterschiedlichen Möglichkeiten, die die Browser-variante als auch die App bereitstellen. Langsam verstehe ich es mehr und er ergibt zum Teil Sinn, aber ich denke ich sollte mir wieder ein Tablet zulegen um auch die Browserfunktion mobil vernünftig nutzen zu können.

 

 

LG

Level 9

Re: Einige Anfängerfragen

Hallo Raik,

hallo Stefan,

 

neue Orte trage ich auch direkt in Google-Maps im Browser ein. Die Orte sind teils schon hinterlegt, tauchen aber (noch) nicht als Punkt auf der Karte auf...so wie Du geschrieben hast Raik.

Was ich aber selbst nicht verstehe ist, dass wenn ich einen Ort, der vorhanden war, aber noch nicht als Icon in der Karte eintrage, bestätigt mir Google zwar das innerhalb von kurzer Zeit...aber wenn ich dann z.B. Königsallee Düsseldorf eingebe und den Kartenausschnitt sehe...finde ich viele Hotels und Bars als Icon, aber das 5-Sterne Hotel welches ich eingetragen habe, nicht...woran kann das liegen.

 

Und noch eine Frage. Mir hat mal ein Local Guide Mitglied geschrieben, dass er meine Bilder die ich zu einem Map-Profil hinzufüge nicht im Bilderkarussell des POI's sieht. Wer weiß, ob man dort noch etwas zusätzliche anstoßen muss. Denn die Bilder sind guter Qualität und erfreuen sich - zum. der Aufrufe nach - großer Beliebtheit.

 

Danke Euch

Andreas

 

 

 

Andreas Conrad
FrontRowSociety - The Magazine