Die Info von den Aktivitäten aus Dortmund wieder ein spontanes Meetup morgen früh. Zugesagt haben bislang fest 20 Leute. Die Info und das Treffen wurde von @user_not_found
Tocan gepostet, die hier bei Local Guides Connect lebenslang wegen Ihrer kritischen Haltung zu dem Redesign der Plattform hier gesperrt wurde. Wie in Deutschland üblich werden die Daten auf Qualität geprüft und dienen dazu geziehlt bauliche Massnahmen für Behinderte vorzunehmen finden aber auch Zugang in die Daten von Wikipedia und Kartografierungsdiensten wie Openstreetmap.
Da hier bei Treffen die Leute sich oft für das Essen interessieren. Das Mittagessen habe ich erfahren wird von einem durch Fernsehen bekannten 2 Sternekoch mit regionalen Spezialitäten zubereitet und ist für die Teilnehmer kostenfrei. Dieser wird auch mal auf einem der nächsten Bochumer Treffen exklusiv für die Teilnehmer kochen.
Nun zur Veranstaltung auf die jeder zugelassen ist. Anmeldung über die Facebookgruppe aus Deutschland, damit das Essen kalkuliert werden kann.
Sorry Leute ich bin etwas spät Euch hier die Info mitzuteilen. Ich habe die Zusammenfassung der Mailingliste erst zu spät gelesen. Ich denke auch, dass ich Euch hier nicht mit dauernden Meetups erschlagen sollte. Aber die Meetups sind hervorragend organisiert und themenbezogen. Es gibt da keine Punkte aber kleine Aufmerksamkeiten wie hier das Mittagessen. Also wer Lust hat, bekommt gerne mehr Infos.
Daniela
Hallo,
wer Lust und Zeit hat, kann gerne am Sonntag zur Mappingparty nach
Dortmund kommen.
Thema ist Rollstuhlmapping. Infos gibt es vor Ort. ( Daten sollen in
EFA, VRR App irgendwann genutzt werden )
Die Stadt Dortmund stellt uns freundlicher Weise einen Raum.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr am
Vermessungs- und Katasteramt
Märkische Str. 24-26
44141 Dortmund
danach
ca. 10:15 Uhr bis 13:00Uhr:
Datenaufnahme
13:00 Uhr bis ca. 13:50 Uhr:
Mittagessen
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr:
Nachbesprechung im Vermesssungs- und Katasteramt in Dortmund, Märkische
Straße 24-26
Parkplätze sind vor Ort, Laptops usw. können im Vermessungsamt bleiben.
Mfg
Marc Gehling