Rollstuhlmapping in Dortmund

Die Info von den Aktivitäten aus Dortmund wieder ein spontanes Meetup morgen früh. Zugesagt haben bislang fest 20 Leute. Die Info und das Treffen wurde von @user_not_found Tocan gepostet, die hier bei Local Guides Connect lebenslang wegen Ihrer kritischen Haltung zu dem Redesign der Plattform hier gesperrt wurde. Wie in Deutschland üblich werden die Daten auf Qualität geprüft und dienen dazu geziehlt bauliche Massnahmen für Behinderte vorzunehmen finden aber auch Zugang in die Daten von Wikipedia und Kartografierungsdiensten wie Openstreetmap.

Da hier bei Treffen die Leute sich oft für das Essen interessieren. Das Mittagessen habe ich erfahren wird von einem durch Fernsehen bekannten 2 Sternekoch mit regionalen Spezialitäten zubereitet und ist für die Teilnehmer kostenfrei. Dieser wird auch mal auf einem der nächsten Bochumer Treffen exklusiv für die Teilnehmer kochen.

Nun zur Veranstaltung auf die jeder zugelassen ist. Anmeldung über die Facebookgruppe aus Deutschland, damit das Essen kalkuliert werden kann.


Sorry Leute ich bin etwas spät Euch hier die Info mitzuteilen. Ich habe die Zusammenfassung der Mailingliste erst zu spät gelesen. Ich denke auch, dass ich Euch hier nicht mit dauernden Meetups erschlagen sollte. Aber die Meetups sind hervorragend organisiert und themenbezogen. Es gibt da keine Punkte aber kleine Aufmerksamkeiten wie hier das Mittagessen. Also wer Lust hat, bekommt gerne mehr Infos.

Daniela


Hallo,

wer Lust und Zeit hat, kann gerne am Sonntag zur Mappingparty nach
Dortmund kommen.

Thema ist Rollstuhlmapping. Infos gibt es vor Ort. ( Daten sollen in
EFA, VRR App irgendwann genutzt werden )

Die Stadt Dortmund stellt uns freundlicher Weise einen Raum.

Wir treffen uns um 10:00 Uhr am

Vermessungs- und Katasteramt
Märkische Str. 24-26
44141 Dortmund

danach

ca. 10:15 Uhr bis 13:00Uhr:
Datenaufnahme

13:00 Uhr bis ca. 13:50 Uhr:
Mittagessen

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr:
Nachbesprechung im Vermesssungs- und Katasteramt in Dortmund, Märkische
Straße 24-26

Parkplätze sind vor Ort, Laptops usw. können im Vermessungsamt bleiben.

Mfg

Marc Gehling

7 Likes

Hallo @Mainzer ,

vielen Dank für Deine Idee für ein Treffen! Es wäre ein sehr schönes Meet-up, ich bin mir sicher.

Ich bitte Dich einen Blick auf diesen Artikel How to organise a Meet-up zu werfen, um ein gutes Meet-up zu bilden. Weil den Artikel auf Englisch ist, gebe ich Dir hier die wichtigste Information für die Bildung:

  1. Benenne bitte Dein Treffen. Gerne kannst Du die Art des Treffens in Deinem Veranstaltungsnamen verwenden. Vermeide bitte die Verwendung von Google in Deinem Titel, damit Gäste wissen, dass es sich nicht um eine offizielle von Google gesponserte Veranstaltung handelt.

  2. Sende bitte Dein Meet-up an unsere Meet-Up-Site. Wir empfehlen dies mindestens zwei Wochen vor Deinem Treffen zu tun. Stelle bitte sicher, dass Du Details in die Beschreibung des Treffens aufnimmst, z. B. wo sie sich treffen und was sie mitbringen sollten. Wenn es genehmigt wird, veröffentlichen wir es in unserer Liste der bevorstehenden Meet-ups und teilen einen Post auf Local Guides Connect, wo Du mit denjenigen im Kontakt bleiben kannst.

  3. Du sollst Dein Treffen werben. Teile bitte den Link zu Deiner Meet-up-Seite mit Deinem Freundesnetzwerk und auf anderen Social-Media-Plattformen, einschließlich hier bei Local Guides Connect. Frage bitte die örtlichen Guides, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, um Dir bei der Verbreitung der Nachricht zu unterstützen. Vergiss bitte nicht, #LocalGuides zu verwenden, wenn Du Dein Treffen teilst.

  4. Teile bitte die Zusammenfassung auf diesem Board. Es wäfre sehr gut, wenn Du Beschreibung und Fotos hinfügst.

I understand yours position but i do not have interest to organize here in the plattform as official meeting.

I just notify some with a short message that Localguides meet. The rules are to strange hier in the plattform. In 2019 we do more than 100 workshops and meeting. Every day another and 30% of them are booked out. People know the place, local print press will additional report. Such is not possible with google.

  1. and 22. I travel Berlin for the Stolperstein project.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Stolperstein. Its booked out. So why to notify here.

As of 23 October 2018, 70,000 Stolpersteine have been laid making the Stolpersteine project the world’s largest decentralized memorial.

In Facebook was a general notify about it. We did start now because wikipedia is able for 360 to push the fotos to wikipedia because google is to much slow to make them as a POI. One day or more until a POI is list online.

At last. I help to organize but most work do Daniela Tocan. So meetings meetups have to be listed somewhere. She was excluded by the program.

Photos here on the platform for what? Quality here is poor because just 3mb upload. The forum here is not able for 360 and so on.

For the meeting yesterday ( i was not there because of a Stolperstein Meeting) just Daniela Tocan from Bochum. She told me she did meet 6 Localguides there and the Rest was arround 50 people of Openstreetmap and Wikipedia. But 6 people of Local guides is more than most Localguide Meetup have in Germany.

Sorry i forgot… The hashtag we do not spread because of privacy reasons. The hashtag touch thousand times more the privacy of someone than a phone number in the social networks. But a good point to discuss this in one of the next forums. In Europe and Germany Localguides have no positive reputation for the ordinary people. Difficult to describe it. To be so public a localguide the people make big eyes and you see their eyes ask why you are not be shamed.

Das Treffen ist vorbei insofern habe ich wie angekündigt das Bild gelöscht.

Es war von einem Dortmunder Meetup zu dem ich Morgens um 4.00 Uhr aufgestanden bin. 30.- Euro für die Zugfahrt von Holland nach Dortmund. Das Treffen hat um 11.00 Uhr stattgefunden und der Zug hatte 4 Stunden Verspätung. Ankunft in Dortmund mit 30 Minuten Verspätung. Keine Chance sich mit dem Veranstalter kurzzuschliessen. Telefonkontakt wurde aufgrund von Moderatoren unterbunden. Die Kosten für 2 Personen in den Sand gesetzt. 60 Euro also. Tut mir leid. Ich würde an keinem Treffen mehr teilnehmen das über die Plattform gepostet wird. Dir ist es vielleicht nicht aufgefallen aber für sämtliche Treffen hier gibt es jede Menge Leute, die sich anmelden um für sich zu werben auf Kosten der Veranstalter. Ein Meetup in dieser Form ist weitestgehend (es gibt auch positive Ausnahmen) durch die Google Regeln schwierig. Das funktioniert in Asien. Oder in den USA. Auch wenn Connect Moderatoren so etwas organisieren oder tatsächlich vor Ort sind. Aber eine Infrastruktur wie es sie bei Wikipedia oder Openstreetmap gibt dürfte Google nie gelingen (rein meine Persönliche Meinung)

Im April 06.04. findet in Bochum eine Frühjahrsputz Aktion statt und ich denke obwohl der Bürgermeister die einzelnen Gruppen auf einer Abschlussveranstaltung auszeichnen wird und obwohl Google den Kampf gegen den Plastikmüll sich auf die Fahnen geschrieben hat. Wird die Google Localguide Gruppe in der Anzahl vielleicht 2 Leute sein. Ich rechne nicht mit mehr als 5 Leuten. Ich bin herne einmal bereit mich mit einem Verantwortlichen im persönlichen Gespräch hinzusetzen um zu diskutieren warum das so ist, dass man die Leute mit den Campagnen nicht erreicht.

Hallo @Mainzer ,

vielen Dank für Deine Rückantwort!

Ich wollte Dich nur informieren, um die Gelegenheit hier ein Treffen zu gestalten.

Ich wünsche Dir Erfolg bei dem Meet-up!