Let´s get to know each other better - Germany

Jedes Land bekommt nun seinen eigenen Beitrag.

Wenn ein Land hier NICHT aufgeführt ist, dann ist es nicht durch einen Local Guide teilnehmend an den Leaderboards (registriere dich HIER) von Adam GT und auch nicht durch einen Guiding Star vertreten

Hier gelangt ihr zu den anderen Beiträgen dieser Reihe:

Algerien - Argentinien - Australien - Österreich - Aserbaidschan - Bahrain - Bangladesch - Barbados - Belarus - Belgien - Bolivien - Brasilien - Bulgarien - Kambodscha - Kamerun - Kanada - Chile - China - Kolumbien - Costa Rica - Elfenbeinküste - Kroatien - Zypern - Kuba - Tschechien - Dänemark - Dominikanische Republik - Ägypten - Äthiopien - Finnland - Frankreich - Gambia - Georgia - Deutschland - Ghana - Griechenland - Guinea - Hong Kong - Island - Ungarn - Indien - Indonesien - Iran - Irak - Irland - Israel - Italien - Japan - Jordanien - Kenia - Lettland - Liechtenstein - Malaysia - Mexiko - Marokko - Mongolei - Marokko - Myanmar - Nepal - Niederland - Neuseeland - Nigeria - Nordmazedonien - Norwegen - Pakistan - Panama - Paraguay - Peru - Philippinen - Polen - Portugal - Puerto Rico - Katar - Rumänien - Russland - Ruanda - Saudi Arabien - Senegal - Serbien - Singapur - Slowakei - Slowenien - Südafrika - Südkorea - Spanien - Sri Lanka - Schweden - Schweiz - Taiwan - Thailand - Türkei - Uganda - Ukraine - Vereinigte Arabische Emirate - Vereinigtes Königreich - Vereinigte Staaten von Amerika - Vietnam - Jemen - Sambia - Simbabwe

Verlinkt sind vorherige Beiträge dieser Reihe, kursiv die neuen Länder seit meinem letzten Beitrag.

Bestehende Konversationen (aus meiner vorherigen Reihe) über Wissenswertes übertrage ich ganz oder in Auszügen, die Liste mit den Ansprechpartnern aus den Leaderboards will ich in regelmäßigen Abständen aktualisieren, zumindest ist dies mein Plan, mal sehen wie sich dieser dann umsetzen lässt.

Sollte es weiterhin das Guiding Stars Programm geben, werde ich diese natürlich ebenfalls ergänzen.

Jeder der angesprochenen Local Guides kann, muss jedoch nicht, sein Land oder Besonderheiten vorstellen.

Fragen im Gegenzug zu Deutschland beantworte ich natürlich sehr gerne. Ich hoffe auf einen regen Austausch und gemeinsames “lernen”

Deutschland

Punkte

@ TorM *

10

Fotoansichten

@ TorM *

10

Durchschnittliche Aufrufe/Foto

@ TorM *

10

Sternansichten

@ TorM *

10

Sternansichten/Tag

@ TorM *

10

Deutschland

Fotos

@ TorM *

10

Bewertungen

@ TorM *

10

Videos

@ TorM *

10

Antworten

@LudwigDeutschland *

9

Guiding Stars 3

Chiara C.

@ChiaraMariaC

9

2021 Community Builder

Torben M.

@TorM

10

2022 Community Builder

Stephie S.

@Stephanie_OWL

8

2022 Local Business Champion

Chiara, unser erster Guiding Star hilf mir bei alledem Welches ich vergesse

Torben, Platzierter aller Leaderboards für Deutschland UND Guiding Star 2022… UND unser “Influencer” für google maps persönlich!

Und ich, völlig unerwartet und zutiefst geehrt.

Was wissen wir über Deutschland? (fangen wir damit an, was die amerikanschen Kunden eines Friseursalons wussten als sie spontan zu Deutschland befragt wurden :

  1. Hauptstadt Berlin

  2. Hauptstadt Bayerns (eines Bundeslandes) ist München

  3. Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin, gefolgt von aktuell Olaf Scholz

  4. Oktoberfest - München

  5. Deutschland ist unterteilt in 16 Bundesländer: Baden-Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg-Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland-Pfalz - Saarland - Sachsen-Anhalt - Sachsen - Schleswig-Holstein - Thüringen

  6. die Deutschen lieben Bier - es gibt FAST 1500 Bier abfüllende Betriebe und 25 verschiedene Bier AUS-richtungen (ein eigener Beitrag diesbezüglich wird folgen)

  7. entgegen der weitläufigen Meinung essen wir NICHT am liebsten Kohl oder Kraut

  8. kein Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen (es sei denn es gibt eine Baustelle oder Ähnliches) es darf gefahren werden was der Motor hergibt (nicht immer sinnvoll und im Zuge der Klimaveränderung auch immer wieder ein heißes Thema

  9. wir Deutschen gelten gemeinhin als sehr, sehr, SEHR pünktlich und genau also präzise und ordentlich… die einen sagen so, die anderen so… pünktlich, ja, kann ich für unterschreiben!!! ein Spruch in Deutschland heißt: 5 Minuten vor der Zeit ist des Lehrlings Pünktlichkeit. Ich schrieb einmal mit Chiara darüber und sie ist da GANZ GENAU wie ich… IMMER und ohne Ausnahme pünktlich. dies habe ich auch meinen beiden Söhnen vermittelt, das klappt hervorragend… Ordentlich?!? Wer hat Teenager im Haus? Die Zimmer sehen NACH dem Aufräumen binnen eines Tages aus wie vorher

    aber sie putzen GRUNDSÄTZLICH 1-2x in der Woche… als ok, diesen Punkt lasse ich dann doch gelten

  10. Made in Germany - noch immer ein Markenzeichen, auch wenn nicht immer so ganz drinsteckt was draufsteht. Mittlerweile werden sehr viele Dinge im Ausland gefertigt und nur noch in Deutschland zusammengebaut oder verpackt. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die Waschmaschine der Firma Miele damals ein Garant für Beständigkeit und Qualität war, die meiner Eltern 30 Jahre hielt und mein Vater sie selbst 2x reparieren konnte… Als wir eine neue kauften funktionierte erst die 3!!! Maschine korrekt, die erste 3 Tage, die zweite 2 Monate…soviel zu diesem Thema!

  11. Viele PS starke Autos kommen aus Deutschland: Mercedes, BMW, Porsche, Audi, Opel und sogar VW auch hier… nicht mehr alles MADE IN GERMANY

  12. Bratwurst - die Deutschen lieben Bratwurst! Auch Currywurst oder Spezialwurst… Currywurst mit Pommes wird auch Manta-Platte genannt

Hier beende ich erstmal und lasse noch Luft für Torben und Chiara

Fragt IHR (alle Local Guides) Fragen die ihr schon immer wissen wollte

Und dann folgt im ersten Beitrag ein lustiger Austausch über Bürokratie in Deutschland den ich nun jedoch nicht wiederhole.

TorM schrieb (Auszug ohne Bezug auf Bürokratie und Gesundheitssystem):

Hallo @ Stephanie_OWL,

schön, dass nun auch Deutschland an der Reihe ist.

Ich hätte folgende Punkte:

- Wir trinken deutlich mehr Bier als Wein

- Auf ganz vielen Straßen gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung

- Wir haben unterschiedliche sehr schöne Landschaften (Berge, Meer, Seen, Flüsse)

- Im Winter kann es bis - 30 Celsius kalt und bis zu + 41 Celsius warm werden

- Wir haben in Deutschland nur ganz wenige Großstädte nach internationalen Maßstäben und sehr viele kleine Ortschaften

- Die Mehrheit der Deutschen mietet ihre Wohnung/ Häuser

- Wir erfinden sehr viele Dinge, bringen diese dann aber nicht immer zur Marktreife (Computer- Konrad Zuse, Glühbirne - Heinrich Göbel, aber ohne Patent, was dann Thomas Edison anmeldete…)

- Deutschland war früher in kleine Herzogtümer, Königreiche, Fürstentümer etc. aufgeteilt. Deshalb haben wir viele Burgen, Schlösser und andere Baudenkmäler

- Wir haben nur noch wenige sprachliche Dialekte (weil es auch in der Schule nicht gefördert wird)

- Fast jede Region hat ihre Bier Brauerei und eine lokale Spezialität auf der Speisekarte

- Wir essen viel Kartoffeln, weil ein alter Kaiser viel Werbung dafür gemacht hat

Meine Antwort:

Und wie immer ist deine Antwort eine so gut strukturierte und mit inhaltlich nicht zu toppen!

DANKE TorM, dass du dich so einbringt und diesen Beitrag bereichest!

Das mit den Erfindern ist tatsächlich spannend.

Meine Oma erzählte uns, in den Reihen unserer Vorfahren gibt es diesen einen Weißkopf der zeitgleich mit anderen das Flugzeug erfunden hat.

Das hatte ich immer nur als gegeben hingenommen… Nun, durch deinen Beitrag wurde ich daran erinnert und habe mal nachgeforscht auf Google…

Ja… Albin Weißkopf… Gefunden…

Wann und wo und wie er jedoch in den Reihen meiner Vorfahren auftauchen soll ist mir schleierhaft. Leider kann ich meine Oma nicht mehr dazu befragen. Dies ist mütterlicher Seits.

Und mein Vater… Als ich noch ein sehr kleines Mädchen war, kamen die ersten Heim-Computer auf die man sich leisten konnte.

Mein Vater hatte da bereits SOFORT einen Reset Schalter eingebaut. VC20… Und später C64

Ach hätte er sich dies nur patentieren lassen

Die Firma für die er arbeitete bat ihn, dies nicht nur privat, sondern an allen Computern dort zu machen… Er wurde daraufhin nebenberuflich selbständig.

Und Bier…

Mein nächster Beitrag zu Connect wenn ich fertig bin mit den nächsten 36 Ländern

Burgen und Schlösser! In der Tat… Dies ist ein Stück Heimat und ich kann gar nicht genug davon bekommen wann immer ich auf der Durchreise IRGENDWO in Deutschland bin… Leider teilt mein Mann diese Begeisterung nicht SO sehr…

ChiaraMariaC schrieb (Auszug ohne Bezug auf Bürokratie und Gesundheitssystem):

Hallo liebe @ Stephanie_OWL

wow, Dein Local Guides Connect-Post ist wirklich sehr interessant und informativ!

Herzlichen Glückwunsch an Dich, Stephanie und auch an Dich, @ TorM für die Guiding Stars-Ernennungen!

Ihr beiden habt es sehr verdient!

Dein Local Guides Connect-Post ist so toll und Du und Torben habt sehr gut aufgezählt, was wir alles über Deutschland wissen, ihr habt so ziemlich alles aufgezählt.

Das, was ich noch ergänzen kann ist, dass die Großstadt, in der ich lebe, Hamburg, als: ,Die schönste Stadt der Welt" und: ,Das Tor zur Welt" bekannt ist.

Und auch, dass der Brezel hier in Deutschland sehr begehrt ist.

Vielen lieben Dank für Deinen sehr schönen, detaillierten Local Guides Connect-Post und auch dafür, dass Du mich markiert hast, liebe Stephanie!

Meine anderen Local Guides-Freunde aus Deutschland finden Deinen Post sicherlich auch sehr interessant und schön: @LudwigGermany, @JacquelineB, @MoniSchmidt und @Boris.

An alle die noch schreiben möchten, HIER ist der richtige Platz dafür :slightly_smiling_face:

16 Likes

Hai risvegliato vecchi ricordi di un meraviglioso viaggio @Stephanie_OWL , purtroppo l’unico nel tuo Paese! Ed è stato molti anni fa quindi niente foto sul cellulare né cronologia in maps :person_shrugging::female_sign: e con la memoria che ho i ricordi sono un pò deboli. Tuttavia posso dire che siamo stati in Schwarzwald per circa 15 giorni visitando Baden Baden, Mumulsee, Friburgo, Triberg, Offenburg, e su fino a Strasburgo :rofl: e non ricordo altro. Ma ricordo bene il cucú più grande del mondo, la Cascata più alta della Germania, il giro fantastico intorno al lago Mumulsee e la buonissima schwarzwaldetorte :yum: e i Bratwurst, le kartoffein e il pane con vari semi. Una sera abbiamo cenato in un ristorante tipico, i proprietari parlavano solo tedesco e il menù era solo in tedesco ma il proprietario era talmente intenzionato a fare bella figura che ci ha fatto capire di fidarci di lui, quindi ci ha servito i piatti che secondo lui erano i suoi migliori. Ti posso assicurare che mio marito che non ama mangiare cose strane ha ripulito i piatti. Ricordo solo che era una specie di stufato di carne con patate ma era veramente delizioso! Il signore in questione ci ha lasciati andare solo dopo aver assaggiato la sua torta alle pere e il suo liquore di ciliegia fatto da lui. È stata una serata indimenticabile e una vacanza molto piacevole. Tutte le persone erano molto gentili e si preoccupavano di farci sentire a nostro agio, in tutti i posti che abbiamo visitato (3 hotel, chiese, musei, laghi, negozi, ristoranti) non abbiamo mai trovato una persona scortese. Ho guardato le foto pochi mesi fa di Triberg, scendendo dalla Cascata ho incontrato anche dei simpatici scoiattoli :blush: ma quello che mi ha affascinato di più lì è stato ammirare la passione per la sculture in legno, ho visitato tutti i negozi che ho trovato sulla mia strada, anche mentre ci spostavamo da un paesino all’altro :smile: se vedevo un negozio in lontananza urlavo a mio marito “ferma ferma” :rofl: ho portato a casa sculture per tutti :smile: ma non un cucú (ne avevamo uno in casa quando ero piccola e lo adoravo ma crescendo il ticchettio e il volatile che esce e canta ogni ora mi fa innervosire così ho evitato, ho già tolto molte volte le pile agli orologi che ho in giro per casa…). Ciao carissima grazie per questa fantastica serie di post è un viaggio incredibile! :hugs: :kissing_heart: :beers:

1 Like

Ohhhhh :heart_eyes: :smiling_face_with_three_hearts: :kissing_heart: @PattyBlack :smiling_face_with_three_hearts: :heart_eyes: :kissing_heart:

Ich kann gar nicht so viele Herzchen-Smileys vergeben wie ich sie gefühlt habe beim Lesen deiner Antwort!!!

Ich freue mich SOOOOO SEHR über deine Beschreibung, denn da eure Reise schon sooo lange zurück liegt, ist das, was in Erinnerung geblieben ist, das Wichtigste!

Aber diese von dir geschilderte Herzlichkeit kann ich absolut zurück geben!!! Ich habe das große Glück schon ein paar Mal in Italien gewesen zu sein.

Meine Erinnerungen sind voll der wunderbarsten Situationen, ich werde mir daher ein paar aufheben bis ich wieder in Italien angekommen bin mit meiner “Reise hier” auf Connect.

Eine jedoch, die deiner sehr gleicht:

Als unsere Jungs noch klein waren, besuchten wir ein Hotel in Choggia.

Inhabergeführt, dicht am Strand.

Die Speisekarte war, wie bei dir, in Landessprache. Es standen für den Abend jeweils 2 oder 3 Gerichte zur Auswahl. Alles klang immer sehr verlockend wenn uns der Gastgeber morgens an der Rezeption die jeweilige Übersetzung nannte. Unsere Söhne waren bis dato jedoch noch keine ausgesuchten Feinschmecker und ihnen war Einiges davon eher unheimlich.

(Deutsches Sprichwort “was der Bauer nicht kennt frisst er nicht” was soviel bedeutet was ein Bauer nicht kennt, isst er nicht )

Mit großen Augen schauten sie uns an als wir geduldig auf ihre Wahl des Abendessen warteten…

Ihr Schweigen sprach Bände und so sagte unser Gastgeber: Jungs, kein Problem, ich koche euch Nudeln Mama Rosa. Eine Nudelsoße aus Tomaten und Sahne. Die Jungs waren Tag für Tag glücklich :rofl: :rofl: :rofl:

Soeben hat unser Jüngster das Haus verlassen und ist auf dem Weg zur Schule. Fast 16 nun und somit liegen unsere beiden Reisen in dieses Hotel schon über 10 Jahre zurück. Ich fragte ihn, ob er sich an diese Urlaube erinnert und er, wie aus der Pistole geschossen, meinst Du dort, wo wir die beiden Böotchen geschenkt bekommen haben?

Denn genau dies hatte der Hotelier gemacht, jedem von ihnen ein kleines Boot geschenkt!

Lächelnd sagte er auch: Nudeln Mama rosa.

Du siehst welch prägenden Eindruck dies alles hatte.

Italiener gelten in Deutschland als unglaublich familienfreundlich und Kinderlieb.

Und nun noch kurz zur Schwarzwälder Kirschtorte.

Diese habe ich selbst schon sehr oft gemacht, allerdings ein wenig abweichend vom original. Leider habe ich hiervon keine Fotos.

Ich kaufe dazu den dunklen, 3teiligen Bisquitboden.

Koche Vanillepudding mit 100ml weniger Milch als angegeben.

Bestreue jeden Tortenboden mit Pulver von Sahnesteif, da hilft gegen durchweichen.

Der heiße Pudding wird nun auf dem unteren Boden und dem mittleren gleichmäßig dünn aufgegossen und mit dem Messer, wenn nötig verteilt.

Dann muss er vollständig abkühlen.

Meist bereite ich dies einen Tag zuvor vor und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank…

Die Kirschen werden angedickt, mit Kirschwasser nach Geschmack versehen und dann auf dem Pudding verteilt. (essen Kinder mit, den Alkohol weglassen, schmeckt auch ohne sehr lecker)

Wenn auch diese abgekühlt sind wird ein Flächenausgleich mit sehr gut steif geschlagene Sahne geschaffen und die Böden aufeinander gestapelt…

Anschließend die gesamte Torte mit Sahne bestrichen und glatt gezogen. Schokoraspel aus dunkler Schokolade müssen dann aufgetragen werden und die Ganze Torte wird damit eingedeckt.

Sahnetupfer auf die Anzahl der geplanten Tortenstück geben und mit Belegkirschen verzieren.

Fertig. :blush:

In den Kühlschrank stellen bis zum Verzehr.

Wenn weniger Zeit zur Verfügung steht oder die Menge der Sahne reduziert werden soll, so können die Kirschen auch früher auf den abkühlenden Pudding gegeben werden. Sie sinken dann noch leicht ein, dies macht den Flächenausgleich geringer am Tag darauf. Und es verkürzt die Wartezeit des zweifachen Abkühlens.

Liebe Patty, dein Bericht eurer Reise und meine Gedanken zur Antwort darauf haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!

Ich wünsche auch dir einen zauberhaften Start in den Tag!

1 Like

Grazie cara @Stephanie_OWL è fantastico scambiarsi i ricordi di viaggi e vacanze, si rivivono un pó le emozioni quando se ne parla. Quando siamo tornati da quella meravigliosa vacanza ho scritto tutto sul mio PC, l’ho fatto anche per altre fantastiche esperienze proprio nell’ottica della futura perdita di memoria :smile: e ogni tanto quando mi capita di rileggerli mi rendo conto di quante cose non ricordavo più! Peccato che non l’ho più fatto negli ultimi anni… per fortuna ho scritto le recensioni :wink: Riguardo alla buonissima schwarzwaldetorte, non ne ho mai più mangiata una così buona, dovrò ritornare in Germania se voglio assaporare di nuovo quella delizia! Avevo in programma di andare anche in Turingia dove vive una vecchia amica conosciuta su Google plus e che era venuta a Como dove ci siamo conosciute di persona :blush: ma poi non sono riuscita ad andare. Ma non demordo! È nella mia lista dei desideri e prima o poi ci andrò!

Dovevano essere proprio buone le tagliatelle di mamma Rosa se tuo figlio le ricorda ancora! :smile: Ciao carissima è sempre un piacere leggerti :kissing_heart: :hugs:

1 Like

:kissing_heart: @PattyBlack

Du machst es auch so?

Mir geht es ebenfalls so, dass ich Google Maps wie ein Tagebuch ansehen kann und mich immer wieder an die schönen Momente erinnere :rofl:

Zusätzlich erstelle ich jedes Jahr ein Fotobuch mit den Highlights des vergangenen Jahres.

Dieses Fotobuch von 2022 habe ich gestern abgeholt, meine Neugier ist unglaublich groß zu sehen wie es geworden ist…

Allerdings zügel ich sie, lasse es noch in der Folie und verpacke es als Geschenk. Nächste Woche bekommt es mein Mann zu seinem Geburtstag

1 Like