Jedes Land bekommt nun seinen eigenen Beitrag.
Wenn ein Land hier NICHT aufgeführt ist, dann ist es nicht durch einen Local Guide teilnehmend an den Leaderboards (registriere dich HIER) von Adam GT und auch nicht durch einen Guiding Star vertreten
Hier gelangt ihr zu den anderen Beiträgen dieser Reihe:
Algerien - Argentinien - Australien - Österreich - Aserbaidschan - Bahrain - Bangladesch - Barbados - Belarus - Belgien - Bolivien - Brasilien - Bulgarien - Kambodscha - Kamerun - Kanada - Chile - China - Kolumbien - Costa Rica - Elfenbeinküste - Kroatien - Zypern - Kuba - Tschechien - Dänemark - Dominikanische Republik - Ägypten - Äthiopien - Finnland - Frankreich - Gambia - Georgia - Deutschland - Ghana - Griechenland - Guinea - Hong Kong - Island - Ungarn - Indien - Indonesien - Iran - Irak - Irland - Israel - Italien - Japan - Jordanien - Kenia - Lettland - Liechtenstein - Malaysia - Mexiko - Marokko - Mongolei - Marokko - Myanmar - Nepal - Niederland - Neuseeland - Nigeria - Nordmazedonien - Norwegen - Pakistan - Panama - Paraguay - Peru - Philippinen - Polen - Portugal - Puerto Rico - Katar - Rumänien - Russland - Ruanda - Saudi Arabien - Senegal - Serbien - Singapur - Slowakei - Slowenien - Südafrika - Südkorea - Spanien - Sri Lanka - Schweden - Schweiz - Taiwan - Thailand - Türkei - Uganda - Ukraine - Vereinigte Arabische Emirate - Vereinigtes Königreich - Vereinigte Staaten von Amerika - Vietnam - Jemen - Sambia - Simbabwe
Verlinkt sind vorherige Beiträge dieser Reihe, kursiv die neuen Länder seit meinem letzten Beitrag.
Bestehende Konversationen (aus meiner vorherigen Reihe) über Wissenswertes übertrage ich ganz oder in Auszügen, die Liste mit den Ansprechpartnern aus den Leaderboards will ich in regelmäßigen Abständen aktualisieren, zumindest ist dies mein Plan, mal sehen wie sich dieser dann umsetzen lässt.
Sollte es weiterhin das Guiding Stars Programm geben, werde ich diese natürlich ebenfalls ergänzen.
Jeder der angesprochenen Local Guides kann, muss jedoch nicht, sein Land oder Besonderheiten vorstellen.
Fragen im Gegenzug zu Deutschland beantworte ich natürlich sehr gerne. Ich hoffe auf einen regen Austausch und gemeinsames “lernen”
China |
Punkte |
9 |
||
Fotoansichten |
@ Mo-TravelleerX |
9 |
||
Durchschnittliche Aufrufe/Foto |
8 |
|||
Sternansichten |
@ szliuyun2011 |
8 |
||
Sternansichten/Tag |
@ Mo-TravelleerX |
9 |
||
China |
Fotos |
@ Mo-TravelleerX |
9 |
|
Bewertungen |
@ Mo-TravelleerX |
9 |
||
Videos |
@ Mo-TravelleerX |
9 |
||
Antworten |
@ Mo-TravelleerX |
9 |
||
Guiding Stars 0 |
Hallo szliuyun2011und Mo-TravelleerX wäret ihr so lieb und Schaust einmal ob die Dinge die ein paar Deutsche über China wissen ergänzt werden sollten?
Gerne markiert noch ein paar Local guides aus eurem Bekanntenkreis dazu
Was Deutsche über China wissen:
- Chinesische Mauer
- Peking
- das Land in dem die meisten Menschen leben
- Shaolin Mönche
- Buddhismus
- der große Panda
- chinesische Horoskope
- Glückskekse
- Himmelslaternen
- mit Stäbchen wird gegessen
- Nase schnupfen am Esstisch gilt als unhöflich
Was müssen wir unbedingt ebenfalls erfahren? Was steht nicht auf dieser Liste? Und was weißt du/ihr über Deutschland?
szliuyun2011 schrieb:
Hallo Stephanie_OWL
Grüße und Entschuldigung für meinen verspäteten Beitrag. Ich habe mich gerade von meiner ersten Infektion mit COVID-19 erholt und einige Arbeitsbelastungen zum Jahresende für meine Kunden erledigt.
Hallo szliuyun2011, wärest du so lieb und Schaust einmal ob die Dinge die ein paar Deutsche über China wissen ergänzt werden sollten?
Gerne markiere noch ein paar Local guides aus deinem Bekanntenkreis dazu
Ich habe mir deine Liste in diesem Beitrag kurz angesehen. Und ich freue mich, dass Sie sich für diese Ikonen der chinesischen Kultur interessieren. Leider bin ich jedoch möglicherweise nicht in der Lage, Ihre Neugier darauf zu befriedigen. Nachfolgend finden Sie meine Antworten auf einige Ihrer Interessen:
- Chinesische Mauer und Peking. Ich persönlich bin in Guangdong, einer Provinz am südlichen Ende Chinas, die an die Sonderverwaltungszone Hongkong grenzt, geboren und aufgewachsen. Ich war in meinen über 30 Lebensjahren bisher nur einmal in Peking gewesen, eine Geschäftsreise mit sehr wenig Zeit zum Ausgehen. Daher weiß ich nicht viel über die Chinesische Mauer in Peking wie andere Leute.
- das Land in dem die meisten Menschen leben. Ab dem Titel „bevölkerungsreichstes Land“ übernimmt Indien den Platz von China. Und die Chinesen haben gemischte Gefühle gegenüber ihrer 14-Milliarden-Bevölkerung.
- der große Panda. Aus demselben Grund wie die Große Mauer und Peking. Ich war nur einmal in Chengdu, ebenfalls eine kurze Geschäftsreise ohne Zeit für Tourismus.
- Buddhismus. Ich bin Atheist, ohne religiösen Glauben an irgendeinen „Gott“ oder „Propheten“ in dieser Welt. Ich kann Ihnen nur sagen, dass der Buddhismus völlig anders ist als das Christentum und der Islam.
- Chinesisches Horoskop. Nun, das ist etwas kompliziert. Das Horoskop wurde einst von der Regierung jahrzehntelang als „föderaler Aberglaube“ scharf kritisiert. Heutzutage bezieht sich die ältere Generation (z. B. Menschen ab 60 Jahren) immer noch auf sie, um Ratschläge in wichtigen Lebensfragen zu erhalten, aber jüngere Menschen haben ihre „Technik“ oder „Regeln“ bereits vergessen.
- Glückskekse. In China macht man solche „Glückskekse“ nicht als Snack. Nur Chinesen, die im Ausland leben, tun dies. Lassen Sie sich nicht von amerikanischen TV-Dramen stereotypisieren. (^_^)v
- Himmelslaternen. Chinesen stellen normalerweise bei Festen wie dem Mondneujahr und dem Mittherbstfest als Teil der Feierlichkeiten ROTE Laternen her.
- mit Stäbchen wird gegessen. Ich bin neugierig, warum Sie es als Ihre Interessen aufgeführt haben. Es ist nicht schwer zu lernen, da Essstäbchen etwas mit Messer und Gabel gemeinsam haben, nehme ich an.
- Nase schnupfen am Esstisch gilt als unhöflich. „Naseschnüffeln am Esstisch“? Auch ziemlich neugierig auf diesen in Ihrer Liste. Es gibt viele Tischmanieren in China, aber die Menschen benehmen sich beim Essen kaum so.
Übrigens lebe ich seit über einem Jahrzehnt in Shenzhen, wo es ein sich schnell entwickelndes Wirtschafts- und Technologiezentrum in Südchina ist. Die Fotos und Bewertungen, die ich zu dieser Stadt gepostet habe, finden Sie in meinem Google Local Guide-Profil. Wenn Sie Interesse oder Fragen zu dieser Metropole „Nachbarin“ von Hongkong haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
PS Ich habe überhaupt keine Deutschkenntnisse. Aber dank Google Übersetzer kann ich verstehen, was Sie wissen wollen, und entsprechend antworten. v(^_^)v
Meine Antwort:
ZUNÄCHST:
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Spät oder nicht spät, völlig egal, hier gibt es keine zeitliche Begrenzung!
Ich bin gerade dabei alles ein wenig zu überarbeiten und daher habe ich auch länger gebraucht um DIR zu antworten.
Chinesisches Horoskop. Nun, das ist etwas kompliziert. Das Horoskop wurde einst von der Regierung jahrzehntelang als „föderaler Aberglaube“ scharf kritisiert. Heutzutage bezieht sich die ältere Generation (z. B. Menschen ab 60 Jahren) immer noch auf sie, um Ratschläge in wichtigen Lebensfragen zu erhalten, aber jüngere Menschen haben ihre „Technik“ oder „Regeln“ bereits vergessen.
Spannend!!!
Sehr sehr spannend! In Deutschland gibt es 12 Tierkreiszeichen:
Widder 21. März bis 20. April
Stier 21.April bis 21.Mai
Zwilling 22. Mai bis 21. Juni
Krebs 22. Juni bis 22. Juli
Löwe 23. Juli bis 22. August
Jungfrau 23. August bis 22. September
Waage 23. September bis 22. Oktober
Skorpion 23. Oktober bis 22. November
Schütze 23. November bis 20. Dezember
Steinbock 21. Dezember bis 19. Januar
Wassermann 20. Januar bis 18. Februar
Fische 19. Februar bis 20. März
Ganz ohne irgendwelche esoterischen oder astrologischen Grundkenntnisse weiß eigentlich jeder in Deutschland was für ein Sternzeichen er oder sie hat.
Ich bin Zwilling.
Zugleich gibt es eine große Anzahl an Menschen die auch über ihr chinesisches Sternzeichen Bescheid wissen… Ich fand das zum Beispiel immer sehr spannend und bin eine Ratte, Element Wasser
Glückskekse. In China macht man solche „Glückskekse“ nicht als Snack. Nur Chinesen, die im Ausland leben, tun dies. Lassen Sie sich nicht von amerikanischen TV-Dramen stereotypisieren. (^_^)v
Hier in Deutschland bekommt man Glückskekse in eigentlich jedem chinesischen Restaurant. Mittlerweile auch in Discountern vor Silvester. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit.
Himmelslaternen. Chinesen stellen normalerweise bei Festen wie dem Mondneujahr und dem Mittherbstfest als Teil der Feierlichkeiten ROTE Laternen her.
Bei uns sind Himmelslaternen seit 2009 verboten.
Im Jahr 2019 in der Stadt Krefeld, kam es zu Silvester zu einem Drama als eine Himmelslaterne auf ein Affenhaus im Zoo fiel und die Affen dort elendig zu Tode kamen.
Mit Stäbchen wird gegessen. Ich bin neugierig, warum Sie es als Ihre Interessen aufgeführt haben. Es ist nicht schwer zu lernen, da Essstäbchen etwas mit Messer und Gabel gemeinsam haben, nehme ich an.
Bei uns wird mit Gabel und Messer gegessen. Ich selbst kann leidlich gut mit Stäbchen umgehen, aber die Norm ist dies hier nicht.
In chinesischen Restaurants werden sie jedoch angeboten.
Nase schnupfen am Esstisch gilt als unhöflich. „Naseschnüffeln am Esstisch“? Auch ziemlich neugierig auf diesen in Ihrer Liste. Es gibt viele Tischmanieren in China, aber die Menschen benehmen sich beim Essen kaum so.
In Deutschland kümmert sich keiner darum wenn ein Taschentuch benutzt wird. Egal wo und egal wann. Auch am Esstisch.
Ich habe gehört, in China sei dies verpönt.
Ich liebe den Google Übersetzer, dieser ermöglicht es mir, mich in jeder Sprache zu unterhalten. Außer Englisch und ein paar Brocken in Französisch und Spanisch kann ich ebenfalls keine Sprachkenntnisse vorweisen
szliuyun2011 schrieb:
Nun, dann bin ich eine Waage nach den 12 Tierkreisen der Konstellation und ein “Drache” im traditionellen chinesischen Tierkreissystem. Aber ich bin nicht so sehr daran interessiert, mein Leben, meine Persönlichkeit oder meine Zukunft anhand dieser Zeichen zu interpretieren. Das Geschlecht kann ein Grund für dieses Phänomen sein. Wie ich beobachtet habe, bevorzugen Mädchen und junge Damen in China eher solche Hobbys der „Wahrsagerei“. Sie teilen gerne, was ihre Sternzeichen sind und was diese Zeichen bedeuten, in der Schule oder im Büro. Dies ist eine ihrer “gemeinsamen Sprachen”.
Was die “Glückskekse” angeht, habe ich wirklich noch nie einen davon in meinem Leben gegessen. In China gibt es so einen Snack nicht. Es mag für Sie seltsam klingen, aber das ist wahr. Stattdessen habe ich gehört, dass Menschen im nördlichen Teil Chinas am chinesischen Neujahrsabend „Glücksknödel“ gegessen haben. Das heißt, einer der Knödel, die sie an diesem Tag hatten, war mit einer Münze gefüllt. Wer diesen “geprägten” Knödel aß, hatte das ganze Jahr Glück mit Glück.
Für die Himmelslaternen tut es mir leid, dass ich sie missverstanden habe als diese “Laternen”, die als Dekoration um Häuser oder Gebäude hängen. Auch in China sind sie aus Sicherheitsgründen in vielen Städten verboten, ähnlich wie selbstgemachte Feuerwerkskörper und Böller. Doch in diesem Jahr hoben einige Städte das Verbot von Feuerwerkskörpern und Knallkörpern auf. Vielleicht könnten die Himmelslaternen also irgendwann in der Zukunft in das Leben der Menschen zurückkehren.
Bei Essstäbchen sind sie dazu bestimmt, Lebensmittel zu “fixieren”, anstatt sie zu “schneiden” oder zu “teilen”. In der chinesischen Kochmethode wird Fleisch wie Schweine- und Rindfleisch normalerweise in Scheiben geschnitten oder in kleine Rippenstücke geschnitten, ebenso wie Gemüse. Sie müssen sie also zuerst mit Stäbchen “reparieren” und dann in Ihre Schüssel “bewegen”. Dies unterscheidet sich von westlichem Essen wie einem großen Stück gebratenem Steak oder “Schweinshaxe”.
Und zum letzten Punkt: Die Verwendung eines Taschentuchs am Esstisch wird in China nicht verpönt sein. sie benutzen stattdessen Taschentücher. Im Allgemeinen verwenden die Leute sie, wenn etwas Schmutziges auf dem Tisch liegt oder wenn sie satt sind (Mundputzen).