Kleinod Wüste Gobi

Ich möchte euch heute von meiner Rundreise durch den mongolischen Teil der Wüste Gobi erzählen.

Mongolei ist doch Steppe + Pferde + Nomaden. Weit gefehlt!

Freiheit in unendlichen Weiten? Ja, definitiv! Eintönigkeit? Nicht ansatzweise.

Das Gesicht der Landschaft ändert sich nicht nur tageweise sondern mehrmals am Tag. Von Sanddünen über “ewiges Eis”, flammende Berge, das Land der Pferde und vielem mehr erwartete uns. In der Wüste befinden sich auch einige der ältesten buddhistischen Mönchskloster (z. B. Ongi Kloster).

Das Leben in der Gear (mongolische Jurtenform) ist einfach aber effektiv. Die Stille in diesen Camps wird nur von natürlichen Geräuschen untermalt. Der Sternenhimmel ist der pure Wahnsinn. Weitab von urbanen Beleuchtungen kann man gefühlte Milliarden Sterne sehen.

Die Menschen sind überaus freundlich und naturverbunden. Als ich einen besonders schönen mehrfarbigen Stein aufhob, erzählte mir unsere junge Reiseführerin: Diese Geschichte hat mich sehr berührt. Ich bedankte mich bei Mutter Natur, dass ich etwas so schönes betrachte und den Stein direkt zurückgegeben habe.

Wem sich die Gelegenheit bietet, dem empfehle ich eine Gobi Rundreise. Es ist eine ganz eigene Erfahrung.

25 Likes

@ClaudiaWagner Those photos are stunning. How did you go there? How much of the tour? Thank you for sharing your experience with us.

4 Likes

@Ant_Bad_Yogi

Vielen Dank für die positiven Worte.

Ich bin mit dem Zug nach Ulan bataar gefahren. Es war ein Bestandteil meiner TransSibirian Railway Reise.

In der Wüste Gobi waren wir 9 Tage mit off road Fahrzeugen unterwegs sind täglich von Camp zu Camp gereist. So konnten wir viele verschiedene besondere Punkte besichtigen.

Welches Bild spricht dich besonders an? Hast du selbst schon etwas von der Mongolei gesehen?

2 Likes

@ClaudiaWagner Thank you for your reply. I like photo #2, 3, 6, 10 and 11. They are so beautiful. It would be great if you add a caption for each of them. It will be easier to refer to the photos.

4 Likes

Hallo @ClaudiaWagner ,

Wau, es sieht wie in einem Märchen aus! Es ist so schön, dass Du solche Reise hattest!

Ich denke, dass die Menschen dort sehr gesund sind, weil sie naturverbunden sind. Von den Fotos, hat es mit am meisten gefallen das Foto mit der flammenden Bergen. Was hast Du dort interessant gesehen?

Die Jurtenform sieht sehr interessant aus. Ich habe niemals versucht, aber in meiner Heimat ist es jetzt sehr populär in der Jurte zu übernachten und bald wird probieren.

2 Likes

@PoliMC

Vielen Dank für die positive Resonanz.

Die flammende Berge waren in der Tat ein atemberaubendes Naturschauspiel.

Mich hat am meisten der Besuch bei einer Normadenfamilie beeindruckt. Sie leben in der Sandwüste mit ihren Kamelen und leben hauptsächlich von deren Erzeugnissen. Es gab Kamelkäse, -Milch und auch ein alkoholisches Getränk aus Kamelmilch. Die Haare, die die Tiere zum Wechsel der Jahreszeiten verlieren wird zum Filzen benutzt. Sie isolieren damit die Jurten, machen Seile und Zaumzeug, produzieren Spielzeug und Schuhe…

Ich war begeistert, wie sehr sie im Einklang mit sich, der Natur und ihren Tieren waren.

Leider waren in der Jurte keine Fotos erlaubt, aber es ist ja auch ihr zu Hause. Das Leben ist einfach und schwierig zu gleich, trotzdem wirkten sie glücklich. Ich war beeindruckt.

3 Likes

@ClaudiaWagner beautiful writeup and nice experience you got from the trip. Your photos are astonishing. Keep it up👍

3 Likes

Hallo @ClaudiaWagner ,

Vielen Dank für diese interessante Information!

Es ist so schön, dass Du solche Möglichkeit hattest solche Familie zu besuchen. Wir können nicht glauben wie sie dort leben, weil wir mit anderen Bedingugen angewohnt sind. Aber ich denke, dass diese Menschen, wie Du gesagt hast, sehr harmonisch mit sich selbst sind und das iss das Wichtigste!

Es wäre sehr schön, wenn Du noch solche Überlebungen hast, mit uns zu teilen!

Wünsche Dir eine schöne Woche noch und ich warte auf dem nächsten Post!

2 Likes