Gestern bummelte ich durch die wunderschöne Stadt Detmold.
Sie ist die größte Stadt im Kreis Lippe, mit ca. 75.000 Einwohnern.
Normalerweise, ohne die Pandemie, gibt es hier einen wunderschönen Weihnachtsmarkt mit vielen Buden, Verkaufsständen, Leckereien und Menschen. Viele, VIELE Menschen.
Gestern war es vergleichsweise leer
Zahlreiche Gerüche ziehen sonst über die Plätze und Straßen, gebratene Pilze, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, geflämmter Lachs und Backwaren aller Art… Das Fehlen derselben wirkte so ungewohnt und irgendwie traurig.
Ich erlebe Orte immer mit all meinen Sinnen, vor allem der Geruchssinn ist dabei sehr stark ausgebildet. Daher machte mich das nicht-vorhanden-Sein dieser sonst so intensiven Düfte betroffen.
Plötzlich zog ein herrlicher Duft vorbei, 200 Meter weiter sagte eine Passantin hinter mir zu ihrem Mann: “oh, hier duftet es… Irgendwie süß”
Schon zuvor war mir neben dem Duft, die Reklame der Bäckerei ENGEL aufgefallen und sofort hatte ich den Duft als den von frischen Waffeln identifiziert…
Wie magisch wurde ich davon angezogen. Jetzt eine frische Waffel!
Oh, ich wurde nicht enttäuscht!
Die Schiebetür öffnete sich, es war wohlig warm und der Geruch ließ mir das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Ich sagte lachend, dass man schon von sehr, sehr weitem riechen könne, dass es frische Waffeln gäbe…
“Das ist unsere Taktik, dahinter stecke blanke, kaltes Kalkül!”, kam prompt die schlagfertig Antwort, ebenfalls lachend.
Mein: “Da ist Ihre Rechnung ja aufgegangen” ging ins Allgemeine Gelächter mit ein und kurze Zeit später hielt ich meine dampfende Waffel in Händen.
Genauer gesagt am Stiel. So ließ sie sich dann auch herrlich genießen.
Hier ist der Name der Bäckerei echt Programm, zauberhafte Mitarbeiterinnen haben eine süße Leckerei wie von Engeln gebacken.
Auf Google Maps findet ihr die Bäckerei ENGEL hier.
Es ist schon sonderbar, wie diese kleine Begegnung und Duft und Geschmack der heißen Waffel den trüben, grauen und leicht vernieselten Tag plötzlich viel heller und freundlicher wirken lassen.