Die besten Ferien sind die, die man nicht plant und einfach schaut wohin es einen treibt…
Wie sehr habe ich es vermisst in den letzten Monaten außerhalb der Arbeitsroutine zu reisen. Es war eine extrem anstrengende Zeit für mich, obwohl mir immer bewusst war und ist, welches Glück meine Familie in der Corona Zeit hatte und hat.
Trotzdem ging es vor einer Woche endlich wieder los und weil wir wissen das Corona gefährlich ist und wir keine anderen Menschen gefährden wollen, begann die Reise zuerst mit einem PCR Test und endete auch mit diesem. Beide Ergebnisse negativ, sonst hätte ich dies nun nicht geschrieben.
Wenn ich mit meinen Kindern reise, gibt es zuerst immer die Instruktion, wie man die verschiedenen Buchungs Apps für Übernachtungen nutzt. Obwohl, die erste Nacht wird traditionell im Auto geschlafen, damit man sich danach auf die Betten freut, die man sieht. So kann man in sehr vielen tollen Innenstädten schlafen, nicht gut, aber dafür natürlich immer in bester Lage Diesmal war es Luxemburg. Bevor die Menschen aufwachen, waren wir aber schon wach und in Belgien. Den ersten Cafe/ Schokolade gab es dann aber erst in Remis (Frankreich) und wir fingen an Kathedralen mit dem Namen Notre Dame zu suchen
Frei vielleicht übersetzt: Liebfrauenkirche oder Kathedrale Mutter Gottes…
Reiseführer gibt es zahlreiche, daher muss ich vielleicht nicht über Paris (immer eine Reise wert) schreiben, sondern einfach nur, dass es uns wieder sehr dort gefallen hat.
Wir machten uns dann auf in die Normandie. So unglaublich wichtig für die Geschichte Europas mit soviel Todesopfern und im Kontrast dazu einer wunderschönen Landschaft.
https://goo.gl/maps/PfVpZ3YiyBaTGiMYA
Ja, es gibt schönere Bilder hiervon im Internet, aber das Licht war nicht so ideal… Man muss diese aber besucht haben. Wie in einem echten Märchen, zumal noch mit der besonderen Stille.
Weiter ging es an die Biskaya, nicht ohne zuvor die Städte Rennes und Nantes besucht zu haben und ganz spontan ein Treffen mit @Julien44 zu vereinbaren. Am morgen telefoniert und am Abend getroffen. Das ist die Form von Meetings, die ich mag! Vielen DANK!
Am nächsten Tag einen Ausflug nach https://goo.gl/maps/3g3UeJjfB1rRSJ6i8 Le Crosic ins Aquarium, ein Besuch im Ocearium https://goo.gl/maps/tAYK5x119PSYGB148 , Salzgewinnungsfelder ansehen und noch einen kurzen Abstecher in die historische Stadt Guerande machen…
Um dann die Landschaft an einen vorbeiziehen zu lassen, während man nach Bordeaux fährt. Alles schöne Städte und die Menschen haben an der Küste eine andere, wärmere Gastfreundschaft als in Paris. Dafür wird das Autofahren auch etwas emotionaler ;-).
In Bordeaux dann die Idee nach Lourdes zu fahren. Ich bin kein Katholik (aber meine Kinder…) und daher finde ich es in Ordnung, wenn Sie an solche Art von Wunder glauben, die es hier gegeben haben soll. Damit wird keinem geschadet und außerdem muss es keiner glauben, dass die Mutter von Jesus (Maria) hier wirklich erschienen ist. https://goo.gl/maps/4XZvFSzTX83sstge6 Ich will das sich meine Kinder selbst ein Bild machen und entscheiden.
Von dort geht es nach Toulouse und ohne es zuerst zu bemerken eigentlich in einer sehr geraden Linie zurück Richtung Lion und weiter in die Schweiz. Spontan haben wir uns entschieden in Le Puy en Valey https://goo.gl/maps/VQFB3kQ43HHJgRby8 zu übernachten. Diese Stadt hat uns gefesselt und nachdem was ich bis jetzt von Frankreich gesehen habe (dies ist sehr viel) bin ich der Meinung, dass es die landschaftlich schönste Gegend ist. Ich werde hier wieder hinkommen. Sicher.
Natürlich waren wir noch in Genf, was ich nicht so schön fand und in Bern, was mich total positiv überrascht hat, um die letzte Nacht in Zürich zu verbringen. Als wir ins Auto einstiegen fing es an zu regnen und dies war der erste Regen auf der Reise.
Zusammenfassung:
Toll ist es einfach so mit dem Auto ein Land zu erkunden. Frankreich ist immer wieder eine Reise wert. Nicht nur Paris! Die Landschaft ist sehr vielfältig. Allerdings, egal wo in Europa, Englisch können alle etwas besser als die Franzosen. ABER, eigentlich reden die Franzosen mit dem ganzen Körper und man versteht sich dann irgendwie doch.
Essen: Ist gut und vielfältig, aber spielt für mich bei solchen Reisen keine große Rolle. Das beste Essen hatten wir bei Julien!
IMMER EINE REISE WERT!