Ein Spaziergang durch die Weinterrassen des Lavaux

Ich habe leider wenig Zeit, aber hier mal wieder ein Hinweis zu einer tollen Location am Genfersee.

Die historischen Weinterrassen des Lavaux im Schweizer Kanton Waadt begleiten viele Superlative und das zurecht. In dieser malerischen Kulisse entstehen charaktervolle Weine auf 805 Hektar Land, dass die Menschen der Natur über Jahrhunderte abgerungen haben

Im größten und sicherlich reizvollsten Weinbaugebiet der Schweiz sind zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege vorhanden. Entlang der gutausgebauten Straßen können die mittelalterlichen Orte mit Leichtigkeit entdeckt werden. Schautafeln geben allerhand Informationen zur Geschichte, Geologie und natürlich zum Wein preis.

Wenn Ihr mehr lesen wollt, es ist unter “FrontRowSociety - The Magazine” im Internet zu finden. Alles werbefrei und authentisch. Die Autoren von FrontRowSociety sind aus Leidenschaft unterwegs.

Hier ein paar Impressionen:

21 Likes

Wunderschöne Bilder @AndreasConrad

Leider war ich an diesem schönen Ort bis jetzt ohne Blick für das Schöne oder bei Nacht.

Jetzt muss ich auf jeden Fall hin.

Gruß in die Schweiz

5 Likes

Ist auf jeden Fall zu empfehlen… und wenn ein wenig Zeit ist, auch ein Lunch oder Dinner hier:

Restaurant Auberge de l’Onde

4 Likes

Thank you so much @AndreasConrad @ for sharing this post and amazing , beautiful photos of this region in Switzerland. So unique nature of this region

Switzerland is really beautiful country and worth to visit.

Best wishes from Russia,

4 Likes

Many thanks Helga,

the article are only in Germany language :slightly_smiling_face:

Best regards

4 Likes

Hallo @AndreasConrad ,

vielen dank für den schönen Artikel!

Ich wollte immer Schweiz besuchen. Dieses Land ist ein von meinem lieblingsten und ich denke ein von dem schönsten!

Würdest Du bitte uns mitteilen, ob diesen Artikel Dein ist?

4 Likes

Hallo PoliMC,

schön vor Dir zu hören - wir beide hatten schon mal geschrieben :slightly_smiling_face:

Ja, es sind unsere Artikel und die Fotos habe ich auch alle selbst erstellt.

Wir würden keine fremden Artikel und fremden Fotos nutzen, das verstößt sonst gegen das Urheberecht.

Bis dann

4 Likes

@AndreasConrad My gosh, this place is amazingly beautiful. I wish to visit it someday. Thank you for sharing your experience with us.

5 Likes

I was happy to do that - but unfortunately only in German

2 Likes

Hi @AndreasConrad

Great picures from beautiful country.

Thanks for sharing.

Regards from Slovakia.

Karol

2 Likes

Greetings back to Slovakia.
I am happy to hear that you like it :grinning:

2 Likes

Hallo @AndreasConrad ,

vielen Dank für Deine Antwort!

Die Fotos sind fantastisch und den Artikel sehr interessant. Es haben mir die ausführliche Details gefallen.

Ich denke, wenn man dort ist, fühlt sich wie im Paradies.

Ich werde mich sehr freuen, wenn Du auch noch solche Posts hier posten kannst.

Und wenn Du die anderen Local Guides taggen willst, dann kannst Du ein @ vor ihren Namen schreiben, damit sie eine Notifikation bekommen können.

Vielen Dank noch einmal!

2 Likes

Hallo PoliMC,

das würde ich gerne machen, jedoch fehlt uns die Zeit dazu. Wir versuchen unser Bestes :slightly_smiling_face:

Danke für die netten Worte.

2 Likes

Hallo @AndreasConrad ,

ja, ich verstehe Dich sehr gut, aber wenn Du Zeit findest, bist Du hier immer willkommen. :slightly_smiling_face:

1 Like

Die Fotos sind magisch! Der Ort sieht so nett und gemütlich aus! Und die Information ist hilfreich. Ich möchte einmal diesen und andere Orte in der Schweiz besuchen.

Übrigens, jetzt ist es möglich den Ort in Beiträge taggen. Dann kann jeder hier sehen, wo der Ort ist.

2 Likes

Lieben Dank, dass hören wir doch alle sehr gerne :slightly_smiling_face:

Andreas

2 Likes

@AndreasConrad , wenn du jemandem beantwortest, ist es besser die Person zu taggen (@ benutzen). Ansonsten kann die Person die Antwort nicht merken

2 Likes

Ich dachte, er sieht es automatisch beim “Antworten” @YuliiaZa

Danke für den Hinweis.

Gruß

Andreas

2 Likes