Ein unglaublich schöner Weihnachtsmarkt befindet sich in Soest.
Dieses Mal haben wir ihn nachmittags besucht, abends entfaltet er jedoch noch mehr Flair.
Inmitten der wunderschön historischen Altstadt, rund um die Kirche herum und einige Seitenstraßen, ist dieser Weihnachtsmarkt definitiv einen Besuch wert!
Dieser Weihnachtsmarkt hat auch ein großes Umweltbewusstsein, seit vielen Jahren ist dessen Beleuchtung zu 100% auf LED umgestellt.
Auch beim Plastikbecher-Tabu waren sie unter den Vorreitern.
Dieses Jahr haben sie die Mülltrennung auf dem Veranstaltungsgelände eingeführt.
Noch ist es ruhig, die Beleuchtung über den Wegen noch nicht eingeschaltet.
Viele Fachwerkhäuser vermitteln eine romantische Atmosphäre.
Und auch an die Kinder ist gedacht.
Trotz der frühen Zeit kamen immer mehr Besucher zusammen.
Verlockende Düfte überall… Eine Bratwurst mit Pflaume war mir dann jedoch ZU kreativ.
Wir entschieden uns für den Mixteller zu 9€
Mit kleinen Bördekartoffeln (klein und rund), Kartoffelcreme und Currywurst.
Sehr lecker!
Weil wir uns gerne alles teilen war dann auch Platz für ein weiteres Must-have!
Reibekuchen (Kartoffeln) mit Apfelmus.
Auf JEDEM Weihnachtsmarkt komme ich hier einfach nicht dran vorbei.
Kulinarisch ging es dann weiter mit Schoko-Küssen… In einer solchen geschmacklichen Vielfalt habe ich sie zuvor nie gesehen.
Das Stück zu 1,20€ musste jedoch probiert werden und wir entschieden uns für die Variante mit Baileys.
Sehr, SEHR lecker!!!
Rum-Traube, Zebra, Honig-Mandel, Stracciatella, Latte-Macchiato, Vollmilch, Baileys, Amaretto, Vanille-Amarena, Zartbitter, Cappuccino, Mokka, Zimt, Krokant, Eierlikör, Lebkuchen After Eight und Kokos weiß…
Welchen hättest DU genommen?
Satt und zufrieden schauten wir uns nun die Stände mit Handwerkskunst an… Und es gab sooo viele
Natürlich auch Sterne zur Beleuchtung… Wenn man in Deutschland durch die Straßen fährt, hängen solche und ähnliche Sterne in vielen Fenstern.
(auch bei uns in der Küche )
Schokolade, Lebkuchen, Zuckerwatte… Stände um Stände.
100 davon locken mit Leckereien, Handwerkskunst und wunderbare Düften
Natürlich auch Getränke… Meist Glühwein, Eierpunsch und weitere kreative Ideen…
An diesen Stand mit dem goldenen Apfel erinnere ich mich noch vom letzten Jahr, war lecker dort.
Für diesen Besuch war es hier jedoch einfach noch zu früh
Dieser hier hat mir besonders gefallen… Zum Himmelreich.
Mit Beichtstuhl und Himmelreich als Sitzmöglichkeiten.
Mal schauen, vielleicht nächstes Jahr
Ich hoffe euch hat mein kleiner Rundgang gefallen.