Google hat in der neuen Version in Deutschland eine neue Zuordnung. Man kann an vielen Bahnhöfen und auch an Haltestellen keine Bilder mehr zuordnen sondern es werden automatisch Bilder von Lokalguides ausgewählt.
Es sind keine Moderatoren sondern Bilder Roboter, die die Auswahl vornehmen. Es gibt nur noch ein einziges Bild zu sehen. Das hat aber katastrophale Auswirkungen in Maps.
Ich gebe hier ein Beispiel mit einem Screenshot. Bahnhof Bochum Wattenscheid.
Das Bild zeigt Werbung für Zigaretten. Leider ist es ein Mobile Foto das ohne den Nodalpunkt zu beachten auf dem Mobile als Kugelpanorama gestitcht wurde. Die Ansicht des Bahnhofs wenn man sich umsieht ist veraltet.
Für einen Ortsfremden ist es unmöglich sich zu orientieren. Der Bahnhof ist auch für Rollstuhlfahrer ungeeignet usw.
Die Abfahrten werden von Google eingeblendet und stimmen leider nicht.
Wie soll ein solches Bild gemeldet werden? Es gibt die Option schlechte Qualität. Und zusätzlich stimmt der Ort so nicht mehr. Nur noch die Geodaten innerhalb des Bildes.
Die neuste Version verschlechtert das schlechte Image und den Ruf den Google Maps eh schon hat immens.
Wir haben eine Schnittstelle mit Wikipedia und Openstreetmap programmiert, die jetzt schon in der Beta Testphase qualitativ um Welten besser ist.
Gestern beim Treffen wurden in Bochum vor Ort neue Localguides angeworben. 1000 Bilder mit 360. Und was machen sie? Sie wollen Punkte und laden dann Ihre Bilder hoch zu Maps irgendwohin was Google Ihnen anbietet, irgendwo in der Nähe. An der Großregion Ruhrgebiet in der 15 Millionen Menschen leben getestet in 3 Städten muss ich sagen Google Maps ist in der neusten Version quasi so fehlerhaft, dass es fast unbrauchbar wird. Lokalisiert durch Bilderspam zusätzlich sind in kleinem Gebiet über 20000 zu meldende Fehler entstanden. Ich bitte die Moderatoren das einmal weiter zu ggeben.Und schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen. Vor Ort und in der Öffi App zum Beispiel bekommt man Minuten genaue Informationen der Abfahrtszeiten. Das Einblenden in Maps ist eher kontraproduktiv.